kulturkalender
ZURÜCK VOR
27.06. | Friday
BERGFRIED
Konzert und Vernissage
 

Ab 20 Uhr: Das Duo Georg Gratzer & Klemens Bittmann präsentiert "Telemannia“ mit Kompositionen von Telemann, Piazzolla, McLaughlin und eigenen Stücken - von Barock bis Jazzfusion. 18 Uhr: Vernissage mit der Künstlerin Ute Krafft: „Von Händen und Musik“.


17:30 Uhr | ab 15 Euro
FUZO
Sommernachtsklänge
 

Zum Mitternachtsshopping sind alle Läden bis Mitternacht geöffnet. Von 18 bis 23 Uhr sorgt eine brasilianische Tanzgruppe mit Live-Shows und Walking Acts im Einkaufszentrum für Unterhaltung.


18:00 Uhr | frei
ST. MICHAEL
EW-Eröffnungskonzert
 
bild_klein_0000023895.jpg

Der russische Komponist und Dirigent, 68, Mikhail Pletnev spielt Tschaikowskis Klavierkonzert b-Moll. Die Philharmonie Györ unter Alexei Kornienko interpretiert Werke von Glasunow und Viktor Ullmann. Dessen Sinfonie Nr. 1, unvollendet 1944 in Auschwitz, wurde für die Festspiele neu eingerichtet.


19:30 Uhr | 49 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_0000023659.jpg

Coach, Krisenleugner und selbsternannter Problemlöser. Sigi Zimmerschied schickt in seine Figur Heini Himmerl auf die Bühne.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
CAFÉ MUSEUM
Gitarrenfest
 
bild_klein_0000023739.jpg

Drei Ausnahmegitarristen auf einer Bühne: Gavino Loche (Italien), Adrian Raso (Kanada) und Jimmy Robinson (New Orleans). Sie präsentieren Virtuoses beim "Across the Pond Guitar Festival".

 

 

 

 


20:00 Uhr | ab 7 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Uraufführung Räuber Kneissl
 
bild_klein_0000023907.jpg

Mathias Kneißl (1875–1902), Sohn einer Wirtsfamilie mit Räuber-Kontakten, wurde bereits mit 17 kriminell, erschoss bei einer Festnahme zwei Gendarmen und flüchtete monatelang vor der Polizei. Als „bayerischer Robin Hood“ wurde er zur Kultfigur des Widerstands gegen Obrigkeit. Der Münchner Regisseur Wolfgang Maria Bauer, 63 ("Bergdoktor", "Tatort") bringt mit zwölf Ensemblemitgliedern Kneißls Geschichte auf die Bühne. In der Titelrolle: Ferdinand Maurer. Bei Schlechtwetter: Opernhaus.


20:00 Uhr | ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Gitarrenfest
 
bild_klein_0000023912.jpg

Das Festival gastiert erstmals in Passau. Drei Gitarristen aus drei Kontinenten: Gavino Loche (Italien), Adrian Raso (Kanada) und Jimmy Robinson (USA) vereinen Fingerstyle, Gypsy Jazz, Rockabilly und eigene Kompositionen zu einem genreübergreifenden Trioabend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


20:00 Uhr | ab 7 Euro
28.06. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023749.jpg

Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns.


08:00 Uhr | frei
X-POINT-HALLE
Hindernislauf
 
bild_klein_0000023944.jpg

Drei Laufstrecken mit bis zu 40 Hindernissen führen durch den Neuburger Wald. Der „Innrun“ ist kein Wettkampf, sondern ein sportliches Naturerlebnis mit Teamcharakter.


10:00 Uhr | ab 10 Euro
BERGFRIED
Hören, tanzen, entspannen
 

Ab 19.30 Uhr: Die Sängerin Golnar Shahyar und der Gitarrist Mahan Mirarab verbinden Jazz, persische Musik und experimentellen Sound. Gemeinsam mit Amir Wahba am Schlagwerk präsentieren sie musikalische Grenzüberschreitungen. Davor buntes Programm, vom Jodeltraining bis zum Hängemattenkonzert, danach Tanzmusik.


11:00 Uhr | ab 15 Euro
EW-SAAL
Jugend musiziert
 
bild_klein_0000023896.jpg

Ausgewählte Talente aus Musikschulen der Region zeigen solistisch und in Ensembles ihr Können. Das Programm entsteht in Zusammenarbeit mit Einrichtungen aus Deutschland, Österreich und Tschechien.


16:00 Uhr | 18 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Lebensberater und Angstmacher
 
bild_klein_0000023660.jpg

Sigi Zimmerschied liefert bissiges Kabarett mit gewohnt scharfem Blick auf Gesellschaft, Zeitgeist und Sprache.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Räuber Kneissl
 
bild_klein_0000023905.jpg

Der „Räuber Kneißl“ war ein Wilderer, Gendarmenmörder und Symbolfigur für Rebellion gegen staatliche Willkür. Wolfgang Maria Bauer, 63, inszeniert das Schauspiel mit Ferdinand Maurer (Jahrgang 1984, aus Erding) in der Titelrolle. Zwölf Top-Schauspieler sind beteiligt. Bei Schlechtwetter: Opernhaus.


20:00 Uhr | ab 8,50 Euro
29.06. | Sunday
BERGFRIED
Saxophon-Quartettt
 

Das "Arcis Saxophon Quartett" bringt Club-Atmosphäre ins Konzertformat. Sie interpretieren Stücke zwischen Klassik, Pop und Jazz. Ort: Glashaus am Langlebenhof, Alte Rieser Straße; davor ab 10 Uhr buntes Programm auf dem Bergfried-Festival-Platz.


18:30 Uhr | ab 15 Euro
AKADEMIE ATHANOR
"Jetzt oder Sie"
 

Die Kabarettistin Eva Eiselt (Athanor-Absolventin, Deutscher Kabarettpreises 2023) nimmt sie das Publikum mit auf eine gedankliche Achterbahnfahrt - Alltagsabsurditäten, Rollenbilder und Freiheitsphantasien.


19:30 Uhr | Ab 12 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Räuber Kneissl
 
bild_klein_0000023908.jpg

Regisseur Wolfgang Maria Bauer, 63, inszeniert mit zwölf Ensemblemitgliedern eine neue Fassung. In der Titelrolle: Ferdinand Maurer, Jahrgang 1984, aus Erding. Musik: Martin Kubetz und Julian Schwarz.
Bei Schlechtwetter: Opernhaus.


20:00 Uhr | ab 8,50 Euro
01:12
Freitag
23. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN