STEPHANSDOM„Deutscher Liturgie“
Hochamt mit Domdekan Dr. Hans Bauernfeind. Musikalisch gestaltet vom Vokalensemble Cappella Cathedralis mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Deutscher Liturgie“.
09:30 Uhr | freier Eintritt STEPHANSDOMBenefizkonzert
Das Bundespolizeiorchester spielt gemeinsam mit Domorganist Ludwig Ruckdeschel ein Benefizkonzert zugunsten der Renovierung der Domorgel.
17:00 Uhr | Spende DREILÄNDERHALLE"Stadl 2.0 – XXL"
Fünf Stunden Schlagermusik live: Andy Borg präsentiert zum dritten Mal das Format "Stadl 2.0 – XXL" in Passau. Mit dabei sind die Amigos, Olaf der Flipper, Rosanna Rocci, Friedl Würcher (ehemals Nockis) und Andy Borg selbst.
17:00 Uhr | ab 60 Euro OPERNHAUSMord auf Schloss Haversham
Eine Amateur-Theatergruppe bringt ein Kriminalstück auf die Bühne – doch Türen klemmen, Requisiten fehlen, Texte geraten durcheinander und das Chaos nimmt seinen Lauf. Die Komödie des Autor trios Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields (Mischief Theatre) wurde seit 2012 weltweit erfolgreich gespielt und läuft bis heute im Londoner West End.
18:00 Uhr | ab 11 Euro | INNSTADTGegen Stammtischparolen
Argumentationstraining mit Perdita Wingerter („Gemeinsam leben und lernen in Europa“) und Jobvermittler Franz Hauber („Runder Tisch gegen Rechts“). Wie man rassistischen, abwertenden Aussagen im Alltag selbstbewusst entgegentreten kann – mit praktischen Tipps und Übungen. Ort: Lederergasse 1. Voranmeldung bis 26.10. unter 0851-2132738 oder projekt@gemeinsam-in-europa.de
18:00 Uhr | Spende STUDIO 12Lieder zur Ermutigung
Konzert mit Thomas Franz (München) und Emil Bach (Passau), Mitglieder einer Berliner Liederschule. Es geht um Mut, Zweifel und überraschende Wendungen – mal witzig, mal ernst. Dauer: ca. 90 Minuten
20:00 Uhr | Spende | UNIVERSITÄTKunst und Künstler
In der Reihe „Kunstrecht“ spricht Professorin Margarete Pratschke (Passau/Berlin) über das Verhältnis von Kunst und Künstler. Pratschke ist Wissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit Lehrstuhlvertreterin für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Uni Passau. Ort: Nikolakloster, Raum 204.
16:00 Uhr | freier Eintritt SCHARFRICHTERHAUSPassau-Wirtschaftskrimi
Mit der Uraufführung des Stücks "Der Zitronenhandel" von Hans Witzlinger gibt das neu gegründete „Theaterkollektiv Passau“ sein Debüt. Die satirische Komödie erzählt von einem Bauunternehmer, der sein Schwarzgeld einem Kleinkriminellen anvertraut – mit Folgen für ein ganzes soziales Gefüge. Auf der Bühne: ein zehnköpfiges Ensemble aus Theaterneulingen und erfahrenen Spielerinnen und Spielern. Regie: Norbert Entfellner.
19:00 Uhr | 18 Euro |