Nachrichten | Friday, 31. January 25
Andreas Scheuer: Wie Lobbyisten seinen Wahlkampf über Passauer CSU-Konto finanziertenEine interne E-Mail der CSU vom November 2023 enthält eine Finanzaufstellung zu Andreas Scheuers Bundestagswahlkampf 2021, die nie öffentlich werden sollte. Das vierköpfige Spiegel-Team Sven Becker, Nicola Naber, Sven Röbel und Gerald Traufetter wertete die Spenderliste aus und fand enge Verbindungen zwischen Scheuer und seinen Geldgebern – viele von ihnen waren im Verkehrssektor tätig. Laut dieser Unterlage erhielt der damalige Bundesverkehrsminister mindestens 132.000 Euro an Parteispenden, unter anderem von Lobbyisten (unter anderem Tunnelbauer, Autoverleiher). Zwölf von vierzehn Spendern sollen direkten Kontakt zu Scheuer gesucht haben. Nach seinem Ausscheiden aus dem Ministeramt 2021 flossen weiterhin Gelder – zunächst an den von ihm geführten "Verein Asienbrücke", später direkt an ihn. Der Bericht stellt die Frage, ob Scheuer seine Amtszeit genutzt hat, um wirtschaftliche Beziehungen für sich selbst zu „versilbern“.
Für die CSU könnten die Enthüllungen unangenehm werden. Sie hatte sich nach der Maskenaffäre 2021 strengere Ethikregeln auferlegt, doch genau zu dieser Zeit nahm Scheuer eifrig Spenden von Unternehmen aus seinem Ministeriumsumfeld ein.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:41
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|