Nachrichten | Tuesday, 07. October 25
Alkoholisierter Autofahrer legt Nachtzug-Netz in Bayern lahmPassau/ Innsbruck/ Nürnberg/ Hamburg - Der Vorfall zeigt: Nicht immer liegt die Verantwortung für Verspätungen im Fernverkehr bei der Deutschen Bahn. Die Nachtzüge Wien-Hamburg bzw. Wien-Amsterdam sind heute nach Mitternacht in Nürnberg gestrandet. Viereinhalb Stunden Zwangsstopp - und das "Nightjet"-Netz der österreichischen Bahn ist aus dem Takt gebracht worden. Hunderte Passagiere harren in den Zügen aus und verlieren Anschlüsse.
„Hätten wir mit einer der beiden Garnituren die Weiterfahrt angetreten, hätte die andere zwangsweise geräumt werden müssen“, erklärte eine Zugbegleiterin. Ohne Lok gibt es weder Strom noch Licht oder Lüftung. Der Zug in Nürnberg hätte evakuiert werden müssen. Das wollte man vermeiden. Auslöser der aktuellen Störung ist ein Unfall in Tirol. Am Montagabend, gegen 20.35 Uhr, kam ein 41-jähriger Autofahrer auf der B171 bei Mils (Bezirk Innsbruck-Land) von der Fahrbahn ab. Sein Wagen stürzte über eine Böschung und blieb auf dem Dach im Gleisbereich liegen. Der Lenker entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte aber verletzt auf einem Firmengelände aufgefunden und in die Innsbrucker Klinik gebracht werden. Weil unklar war, ob weitere Personen im Fahrzeug saßen, suchten Feuerwehr und Polizei bis Mitternacht mit Drohne, Hundestaffel und mehreren Streifen den Bahnbereich ab. Hinweise auf Mitfahrer ergaben sich letztendlich nicht. Ein Alkotest beim Fahrer verlief positiv. Das Auto musste durch die ÖBB von den Gleisen geborgen werden. Der Schienenverkehr war bis zum Ende der Nachsuche komplett gesperrt und danach noch stundenlang eingeschränkt. Es berichtet live aus den "Nightjet 490" der BB-Reporter. Danke an die Innbrucker Polizei für die schnellen Infos am frühen Morgen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
20:20
Freitag
10. Oktober 2025
PRIVATE PLATTFORMEN10.10. | Friday OPERNHAUS Premiere: The Purple Rose of Cairo ![]() Woody Allens Komödie – er wird im November 90 Jahre alt - erzählt von der Serviererin Cecilia, die in den 1930er Jahren in ihrem Lieblingsfilm Zuflucht sucht. Eines Tages steigt die Leinwandfigur Tom Baxter in ihre Wirklichkeit. Die Bühnenfassung wurde 2009 am Volkstheater Wien uraufgeführt. Regie: Veronika Wolff. Sechs Mitwirkende. 19:30 Uhr | ab 11 Euro SCHARFRICHTERHAUS Thomas Schreckenberger ![]() In seinem Programm – "Irre sind menschlich" fragt der schwäbische Ex-Lehrer Thomas Schreckenberger: Ist die Welt ein Irrenhaus – und warum bin ich mittendrin? Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist analysiert den alltäglichen Wahnsinn in Politik, Gesellschaft und Medien. 20:00 Uhr | ab 29 Euro REDOUTE Erwin Pelzig ![]() Frank-Markus Barwasser bringt seine Kunstfigur Erwin Pelzig mit gewohntem Humor und Tiefgang: Was macht die „Veränderungserschöpfung“ mit uns? Begleitet von Hartmut und Dr. Göbel sucht Pelzig einen Weg durch Krisen, Chaos und Kopfzerbrechen. 20:00 Uhr | ab 32 Euro CAFÉ MUSEUM „Carl Verheyen“-Band ![]() Der Gitarrist Carl Verheyen, seit 1985 Mitglied von Supertramp, spielt mit Fabio Crespiatico (Bass), John Mader (Schlagzeug, Gesang, Percussion), Troy Dexter (Gitarre, Keyboards, Mandoline, Gesang) und Hollye Dexter (Gesang, Percussion). Stücke aus seiner mehr als 30-jährigen Bandgeschichte 20:00 Uhr | ab 7 Euro
|