Nachrichten | Friday, 23. May 25
Blumenschale mit GPS: Passauer Polizei stellt GrabdiebEine Blumenschale im Wert von 50 Euro brachte die Polizei auf die Spur eines mutmaßlichen Grabdiebes – dank verstecktem GPS-Sender. In der dritten Maiwoche verschwand auf dem Friedhof in Straßkirchen (Gemeinde Salzweg) erneut Blumenschmuck. Die 73-jährige Geschädigte hatte bereits mehrfach Verluste hinnehmen müssen. Mutmaßlich auf Anraten ihrer Familie verbaute sie diesmal einen Ortungssender in der Schale – mit Erfolg: Der GPS-Tracker schlug im rund sechs Kilometer entfernten Hutthurm an. Die Frau informierte daraufhin die Polizei. Vier Tage nach der entdeckten Tat – am vergangenen Montag – durchsuchten die Beamten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft das Wohnhaus eines 46-jährigen Mannes in Hutthurm. Dort fanden sie die vermisste Schale und übergaben sie der Besitzerin. Gegen den Mann wird wegen Diebstahls ermittelt. Ob er auch für die vorangegangenen Fälle und weitere Diebstähle verantwortlich ist, bleibt Gegenstand der Ermittlungen. Der Verdächtige ist bislang nicht polizeibekannt. Ob persönliche oder psychische Hintergründe zu den Diebstählen führten, ist unklar. Fälle wie dieser zeigen: GPS-Technik macht Diebstahl riskanter. Zuletzt wurde von der Passauer Polizei auch ein gestohlenes E-Bike mithilfe eines Ortungssenders samt Täter an der Regensburger Straße aufgespürt. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
20:06
Freitag
23. Mai 2025
PRIVATE PLATTFORMEN23.05. | Friday ALTSTADT Junge Chöre und Blaskapellen "Europatage der Musik": Schulchöre und Bläserklassen des 5. und 6. Jahrgangs präsentieren ihr Abschlusskonzert. 12:30 Uhr | freier Eintritt ILZSTADT Geheimnis St. Salvator Alois Brunner, Präsident des Kunstvereins Passau, führt kunst- und kulturhistorisch durch die ehemalige Wallfahrtskirche St. Salvator in der Ilzstadt. Thematisiert werden die jüdische Vorgeschichte, die Entstehung und Architektur dieses nicht öffentlich zugänglichen Baudenkmals. Anmeldung über den Kunstverein (St. Anna-Kapelle). 14:00 Uhr OPERNHAUS Tragödie "Lulu" ![]() Lulu verführt und zerstört – und wird selbst zum Opfer. Alban Bergs Oper über Macht, Begehren und gesellschaftlichen Abstieg basiert auf Texten von Frank Wedekind; in der Fassung von Eberhard Kloke (2010) mit kleiner Orchesterbesetzung. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Robert Alan ![]() Robert Alan, geboren 1986 in der DDR, präsentiert sein Kabarett „Pervekt“. Zwischen Geld- und Pfandautomat, Finanzamt und Alltag. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
|