Nachrichten | Sunday, 20. July 25

bild_klein_0000024074.jpg
Die drei Tatorte von Körperverletzungen in der Sommernacht auf Sonntag. (Grafik: mediendenk/maphub)
Polizeibericht

Drei Körperverletzungen in Passauer Sommernacht

Es war eine milde Sommernacht, wie geschaffen fürs Feiern. Auf Terrassen, in Biergärten, auf Schiffen und an den Flussufern saßen die Menschen, lachten, tranken, genossen die warme Luft. Doch mitten in dieser ausgelassenen Stimmung kam es in Passau zu drei gewaltsamen Übergriffen – alle überraschend, alle mit Verletzten.

Und keiner dieser Vorfälle ereignete sich dort, wo die zehn städitschen Überwachungskameras oder städtische Ordnungskräfte hätten eingreifen könnten.

Die Polizei verzeichnete gegen 23:05 Uhr einen ersten Fall im Stadtteil Passau-Neumarkt, genauer in der Kleinen Klingergasse: Ein 27-Jähriger schlug einem 47-Jährigen unvermittelt ein Glas ins Gesicht. Der Mann stürzte zu Boden und erlitt eine Platzwunde am Kopf sowie Schnittverletzungen am Arm. Der Täter flüchtete. Sein Name ist der Polizei bekannt.

Knapp 40 Minuten später ein Vorfall an einem abgelegenen Ort an Kirche und Friedhof: Ein 35-Jähriger im Kirchenweg St. Salvator in Schalding links der Donau von einem bislang unbekannten Jugendlichen angegriffen. Auch hier ging das Opfer durch den Schlag zu Boden, es kam zu einem Gerangel. Die Polizei bittet um Hinweise.

Der dritte Vorfall spielte sich gegen 1:40 Uhr in der Altstadt am Römerplatz ab. Eine Polizeistreife war wegen einer gemeldeten Ruhestörung zu einer Studentenparty gerufen worden. Vor Ort stellte sich heraus: Ein 54-Jähriger hatte versucht, sich mit Freunden Zutritt zur Feier zu verschaffen. Als die Gäste ihn an der Tür abwiesen, schlug er einer 21-jährigen Studentin ins Gesicht und beleidigte sie. Die Polizei sprach einen Platzverweis aus.

Keiner der drei Tatorte liegt im überwachten Stadtpark "Klostergarten" mit seinen zehn laufenden Kameras. Auch die von OB-Kandidat Andreas Rother vorgeschlagene städtische Sicherheitswacht hätte diese nächtlichen Alkoholtaten kaum verhindern können – zumal eine davon im privaten Raum stattfand und eine andere weitab jeder Innenstadtkontrolle. In Relation zu den Tausenden Menschen, die an diesem Abend friedlich feierten, kein Alarmsignal.
red

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

02:35
Samstag
26. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.07. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023992.jpg

Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.


08:00 Uhr | frei
EW-SAAL
Szenischer Sprechgesang
 
bild_klein_0000023941.jpg

Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus.


19:30 Uhr | 39 Euro
ORTSPITZE
Dreiviertelblut
 
bild_klein_0000023986.jpg

Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum.


20:00 Uhr | 43,50 Euro
SPECTRUM KIRCHE
Mit Gesang und Harfe
 

Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus.


21:00 Uhr | ab 25 Euro