Nachrichten | Monday, 15. September 25
E-Mobilitäts-Experte soll kriselnde ZF stabilisierenPassau/ Friedrichshafen - Der Autozulieferer ZF hat einen neuen Vorstandschef: Ab 1. Oktober übernimmt Mathias Miedreich die Führung in Friedrichshafen. Was bedeutet das für den Standort Passau? Der 50-Jährige saß seit Januar im Vorstand und leitete die „Division E“, in der elektrische, hybride und klassische Antriebe gebündelt sind. Diese Sparte gilt als Herzstück von ZF und steht im Zentrum der Restrukturierung. Dies berichtet das „Handelsblatt“. Für die 600 Beschäftigten am niederbayerischen Standort Thyrnau bei Passau, der zur „Division E“ gehört, ist die Lage angespannt. Betriebsratschef Christian Müller spricht in der Tagespresse von einer „Achterbahnfahrt“, IG-Metall-Vertreter Wolfgang Nirschl warnt vor „bitteren Pillen“. Kritik gibt es auch an Politikern, die bei Werkbesuchen die Arbeitnehmervertreter übergingen. Miedreich kündigt an, Kosten zu senken, Fertigungsstandorte zu prüfen und Stellen zu streichen. Betriebsbedingte Kündigungen will er vermeiden, ausschließen kann er sie nicht. „Wir haben so viele Dinge zu lösen, da sollten wir alle an einem Strang ziehen“, wird er zitiert. Miedreich, der in Erlangen Betriebswirtschaft studierte und unter anderem bei Siemens und Continental im Management war, zuletzt bei einem Recyclingkonzern für Altbatterien und Elektronikschrott in Brüssel, gilt als Experte im Bereich Elektromobilität und nachhaltige Mobilität, was auch das zentrale Zukunftsthema bei ZF darstellt. Er genießt einen Ruf als durchsetzungsstarker und kommunikationsstarker Manager, der komplexe Umstrukturierungen und Zukunftsprojekte erfolgreich vorantreibt. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
22:39
Montag
15. September 2025
PRIVATE PLATTFORMEN15.09. | Monday CAFÉ MUSEUM "Monday Night Orchestra" ![]() Über 20 Musikerinnen und Musiker, angeführt von Michael Beck, spielen Arragements verschiedener Jazzepochen. 21:00 Uhr | freier Eintritt
|