Nachrichten | Sunday, 29. June 25
FSME-Gefahr: Viele Studierende ohne ZeckenschutzViele Studierende, die zum Studium nach Passau ziehen, kennen die FSME-Impfung nicht – und werden auch nicht darüber informiert. Ein Passauer Hausarzt sagt: „Wir legen ein Augenmerk darauf, wenn wir einen neuen Patienten anlegen.“ Der Autor kam kürzlich selbst in die Praxis: Vor zehn Tagen hatte er sich die erste Zecke eingefangen. Eine Zeckenzange gehört bei Badeausflügen inzwischen zur Grundausstattung. Unsere Region gehört zu den vom Robert Koch-Institut (RKI) ausgewiesenen FSME-Risikogebieten. Das RKI ist Deutschlands zentrale Behörde für Krankheitsüberwachung und -prävention. Zecken können das FSME-Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Es drohen Hirnhautentzündung, Krampfanfälle, Lähmungen – in seltenen Fällen sogar Koma.
Trotz der bekannten Gefahr fehlt es an öffentlicher Aufklärung. Was helfen könnte: Die Universität Passau sollte neue Studierende aktiv auf die Impfung hinweisen. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
03:18
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|