Nachrichten | Sunday, 29. June 25
FSME-Gefahr: Viele Studierende ohne ZeckenschutzViele Studierende, die zum Studium nach Passau ziehen, kennen die FSME-Impfung nicht – und werden auch nicht darüber informiert. Ein Passauer Hausarzt sagt: „Wir legen ein Augenmerk darauf, wenn wir einen neuen Patienten anlegen.“ Der Autor kam kürzlich selbst in die Praxis: Vor zehn Tagen hatte er sich die erste Zecke eingefangen. Eine Zeckenzange gehört bei Badeausflügen inzwischen zur Grundausstattung. Unsere Region gehört zu den vom Robert Koch-Institut (RKI) ausgewiesenen FSME-Risikogebieten. Das RKI ist Deutschlands zentrale Behörde für Krankheitsüberwachung und -prävention. Zecken können das FSME-Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Es drohen Hirnhautentzündung, Krampfanfälle, Lähmungen – in seltenen Fällen sogar Koma.
Trotz der bekannten Gefahr fehlt es an öffentlicher Aufklärung. Was helfen könnte: Die Universität Passau sollte neue Studierende aktiv auf die Impfung hinweisen. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
10:03
Dienstag
8. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN08.07. | Tuesday NATURBÜHNE EW: Klassik meets Pop ![]() Johannes Strate (45, Revolverheld) und der Hamburger Klassikpianist Sebastian Knauer, 53, verbinden Lieder von Revolverheld mit Werken von George Gershwin. Begleitet von einem Streicherensemble entsteht ein genreübergreifendes Konzertformat. 19:30 Uhr | 39 Euro
|