Nachrichten | Wednesday, 19. November 25
Graffiti-Debatte trifft RealitätPassau - Heute früh war das denkmalgeschützte Brückenhäuschen am Fünferlsteg beschmiert. Es beherbergt ein kleines Lokal. Am Abend davor hatte das "Forum Passau" über die Frage diskutiert, ob eine Stadt, die vom Tourismus lebt, eine besondere Verantwortung trägt, zumindest historische Bereiche von Graffiti freizuhalten. Studien zeigen: Städte, die Schmierereien konsequent und schnell entfernen, gewinnen die Oberhand. Täter verlieren die Motivation, wenn ihre Botschaften nicht sichtbar bleiben. In der Diskussion wurde auch betont, dass selbst Medienberichte Sprayer beflügeln können – Sichtbarkeit gilt als Anreiz.
Der Zufall wollte es, dass der Bürgerblick-Fotograf Stefan Schopf am frühen Morgen eine neue Schmiererei dokumentierte: eine großflächige, beleidigende Parole am Brückenhäuschen des Fünferlstegs. Kein Tag-Kürzel, sondern eine wandfüllende Malerei - aber ohne künstlerischen Wert, der Inhalt stumpf und agressiv. Die Hand führte augenscheinlich ein Vertreter der fanatischen Fußball-Fanszene, ein buchstäblicher Stadtbildstörer.
Laut OB-Pressesprecher wird die Beschädigung zur Anzeige gebracht. Das Foto wird aus genannten Gründen verpixelt veröffentlicht.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
06:31
Donnerstag
27. November 2025
PRIVATE PLATTFORMEN27.11. | Thursday MEDIENZENTRUM Zwischen Diktatur und Demokratie ![]() Podiumsgespräch mit Julia Nawalnaja (russische Oppositionelle) und Sviatlana Tsikhanouskaya (belarussische Oppositionelle), in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen und der Universität Passau. Im Rahmen der Veranstaltung wird der "Menschen in Europa"-Award verliehen. Laudatio: Professor Wolfgang Ischinger. Studierende und Vertreter des Jugendkarlspreis-Netzwerks stellen ihre Zukunftsvision für Europa vor. Moderation: Theo Koll. 18:00 Uhr | ab 15 Euro SCHARFRICHTERHAUS Nepo Fitz ![]() Nepo Fitz, 44, Kabarettist aus München, präsentiert sein Soloprogramm „Live und Direkt“. Er kombiniert autobiografisches Storytelling mit Elementen aus Stand-up und Improvisation. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro CAFÉ MUSEUM Modern Jazz mit Baumgartner ![]() Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|