Nachrichten | Wednesday, 04. June 25
Hagelalarm, Gewalttat, StadtradelnWarnung vor schwerem Hagelschlag Während Wetterdienste vor schweren Gewittern mit „extrem großem Hagel“ warnen – besonders im Südosten des Landes – bleibt Passau (Stand: 20.30 Uhr) möglicherweise von den gefährlichsten Zellen verschont. Die aktuellen Gewitter ziehen bislang weiter im Norden vorbei in Richtung Bayerischer Wald. Sollte sich die Lage kurzfristig ändern, informieren wir aktuell über unseren Instagram-Kanal. Der letzte schadenträchtige Hagel mit tennisballgroßem Körner traf zuletzt im Juni 2021 Bad Griesbach und Hauzenberg. Gewalttat auf Video-überwachtem Platz Nur zwei Tage nach dem umstrittenen Beschluss des Passauer Stadtrats, die Videoüberwachung im „Klostergarten“ erneut einzuführen – entgegen einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs – zeigt ein aktueller Polizeibericht, wie begrenzt der Nutzen solcher Kameras ist: Am Dienstag Mittag kam es auf dem Nibelungenplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, 38 und 20 Jahre alt. Beide leicht verletzt, der Ältere hatte dem Jüngeren im Streit eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Gegen beide wird wegen Körperverletzung ermittelt. Die Tat ereignete sich an einem Platz, der bereits seit Jahren kameraüberwacht ist. Verhindert hat die Überwachung die Eskalation nicht. Dies unterstreicht, was Kritiker im Stadtrat betonen: Kameras verhindern Straftaten nicht. Im Gegenteil: Sie stigmatisieren Räume zu „gefährlichen Plätzen“, die keine sind; dies senkt das Sicherheitsgefühl. Hängebrücke wird zum Biergarten Am Wochenende findet in Passau das Brückenfest statt. Die Luitpoldbrücke („Hängebrücke“) wird am Freitag ab 14 Uhr bis spätestens Sonntag 10 Uhr gesperrt – ebenso ein Teil des Römerplatzes. Die K-Linien und der Oberhausbus fahren in dieser Zeit über den Anger. Der Citybus wendet bereits bei der Schrottgasse. Das Fest beginnt um 17 Uhr mit Livemusik und Gastronomie rund um den Nepomuk am Römerplatz. Die gesamte Hängebrücke wird am Samstag zur Festmeile. Inmitten der Altstadtkulisse mit Blick auf Dom und Veste Oberhaus treten die Bands auf drei Bühnen auf. Wegen vorhergesagter Gewitter ist wetterfeste Kleidung ratsam. Aufzug am Bahnsteg außer Betrieb Bahnreisende mit Gepäck, die zu den Stadtbussen wollen, haben es in Passau nicht leicht. Der Aufzug am sogenannten Poststeg – der Übergang vom Bahnhof zum ZOB - ist wegen Reparaturarbeiten bis Freitag gesperrt. Die Treppe bleibt währenddessen nutzbar. Der neue Bahnsteg, der den Poststeg ersetzt, soll Ende September in Betrieb genommen werden. Mit Rollkoffern empfiehlt sich der Umweg über die Busspange (Heuwieser Straße). „Stadtradeln“ mit Defiziten
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
01:35
Sonntag
15. Juni 2025
PRIVATE PLATTFORMEN15.06. | Sunday OPERNHAUS Orpheus und Eurydike ![]() Letzte Aufführung der Oper von Christoph Willibald Glucks (1714–1787). 18:00 Uhr | ab 8,50 Euro
|