Nachrichten | Tuesday, 11. March 25

bild_klein_0000023459.jpg
Energie-Professor Volker Quaschning präsentiert sich online mit einem Solarmodul. Er promovierte zur Simulation von Photovoltaiksystemen.
Energiewende

Klimaschutzforscher Quaschning spricht in Passau

Passau/ Berlin - Seine Forschung und Öffentlichkeitsarbeit machen ihn zu einer zentralen Figur in der Diskussion um die Energiewende: Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Der 55-Jährige setzt sich für eine radikale Transformation hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung ein.

Am kommenden Mittwoch hält der Wissenschaftler im Hacklberger Fürstenbau einen Vortrag über die Rolle von dezentralen großen Batteriespeichern. Quaschning hält es für machbar, dass Deutschland im Sektor Energie und Verkehr bereits 2035 komplett mit regenerativen Energien versorgt werden kann.

Der Vortrag richtet sich nicht nur an Fachleute und Unternehmen, sondern an alle Interessierten. Organisiert wird der Vortrag von den Gebrüdern Harald, 50, und Martin Praml, 54, die in Ruderting ein Familienunternehmen mit 50-jähriger Geschichte betreiben, das auf dem internationalen Markt tätig ist und sich auf zukunftsweisende Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert hat. 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. Beginn ist um 19 Uhr.

red

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

04:02
Samstag
26. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.07. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023992.jpg

Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.


08:00 Uhr | frei
EW-SAAL
Szenischer Sprechgesang
 
bild_klein_0000023941.jpg

Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus.


19:30 Uhr | 39 Euro
ORTSPITZE
Dreiviertelblut
 
bild_klein_0000023986.jpg

Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum.


20:00 Uhr | 43,50 Euro
SPECTRUM KIRCHE
Mit Gesang und Harfe
 

Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus.


21:00 Uhr | ab 25 Euro