Nachrichten | Montag, 18. März 24

bild_klein_22020.jpg
Grünen-Politiker, Landtagsvizepräsident Hartmann, MdL Schuberl, Kreistagsmitglied Hallitzky und zwei Stadträtinnen diskutieren über das Potenzial der Schiene in Passau und Umland. (Foto: mediendenk)
Nachrichtenticker

Landtagsvizepräsident zu Besuch, Autofahrer im Stau, Iran zum Kennenlernen

Grünes Treffen mit Landtagsvizepräsident
Der Radreporter testet den Bahndammradweg in der Innstadt und trifft zufällig auf eine Grünen-Versammlung am Gleis: Die heimatlichen Vertreter (Stadtrat, Kreistag, Landtag) haben Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann zu einer dreiteiligen Erkundungstour eingeladen. Verkehr, Wirtschaft, Geschichte. Toni Schuberl demonstriert die Zukunftsfähigkeit der Granitbahn (Foto); in der Sperrwies wird Hartmann eine Hemdenfabrik (gegründet 1863 in Wien, seit 1935 Hauptsitz in Passau) vorgestellt, die sich seit Jahrzehnten der Nachhaltigkeit verschrieben hat; in Nammering halten sie inne an einer NS-Gedenkstätte, die an 794 ermordete Menschen erinnert, Gefangene eines KZ-Transportzuges.

Wie wirkt sich Brückensperre aus?
Im Berufsverkehr am Abend bildete sich zeitweise Staus aus den südlichen Stadtteilen ins nördliche Oberland. Die Schanzlbrücke muss den Verkehr der Franz-Josef-Straß-Brücke aufnehmen, die wegen Generalsanierung ab heute einseitig gesperrt worden ist. Wer innerstädtische Wege zurücklegt, kommt zu den Stoßzeiten manchmal schneller zu Fuß und fast immer schneller mit dem Fahrrad voran.   

Anmeldung zum iranischen Kulturabend
Wer will Einblick in Kultur und Leben des Iran aus erster Hand gewinnen? Der Verein „„Gemeinsam leben und lernen in Europa“ lädt am nächsten Dienstag zum Kulturabend ein mit der Iranerin Sara und dem Iraner Hadi. Sie bringen Bilder, Erzählungen und Speisen mit. Anmeldung: 0851-2132738 oder projek@gemeinsam-in-europa.de. Wer mitessen will, zahlt zwei Euro in die Lebensmittelkasse. Termin: nächsten Dienstag, 26. März, 18 Uhr, Gemeinschaftsraum Lederergasse1, Pasaau-Innstadt.

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

02:10
Donnerstag
01. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
01.05. | Donnerstag
MESSEPLATZ
Mairummel
 
bild_klein_23711.jpg

Maifeiertag auf der Maidult. Um Mitternacht ist Schluss.


10:00 Uhr | frei
OPERNHAUS
Kammerkonzert
 
bild_klein_23695.jpg

Ein Abend zwischen Klang und Stille, Poesie und Atmosphäre: Das dritte Kammerkonzert der Saison entführt das Publikum in musikalische Welten von Ibert, Bridge, Herzogenberg und Händel; ergänzt durch ein Gedicht von Claude Vigée.


18:00 Uhr | 18,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
"Forever Young"
 
bild_klein_23494.jpg

Hanns Meilhamer (73, „Herbert und Schnipsi“) und Ralph Schicha (74, „Unser Charly“) teilen eine 50-jährige Freundschaft und Leidenschaft für Musik.


20:00 Uhr | ab 28,50
CAFÉ MUSEUM
Blues und Soul
 
bild_klein_23534.jpg

Konzertreihe mit dem Linzer Gitarristen Frank Folgmann.


20:00 Uhr | frei