Nachrichten | Thursday, 15. May 25

bild_klein_0000023816.jpg
Lokaljournalismus

Maimagazin: NS-Vergangenheit, Bundestag, Busnetz

Im Mai erhält der Historiker Dr. Michael Hellstern eine Auszeichnung für sein Buch "Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit". Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe zeigt, worum es darin geht – und warum die Debatte in der Lokalpresse darüber bisher ausbleibt.

Luke Hoß ist 23 Jahre alt, Jurastudent und Passaus einziger Bundestagsabgeordneter. Wir haben mit dem Politiker der Linken zwei Stunden lang an seinem neuen Arbeitsort gesprochen.

Der Kabarettist Sigi Zimmerschied stellt sein neues Programm Kein Thema – eine deutsche Antwort vor. Die Uraufführung stieß in Passau auf Unverständnis, in München auf Beifall. Ein Gespräch nach der Vorstellung im Lustspielhaus.

Die Stadt will das Busnetz ausdünnen. Wir fassen zusammen, was geplant ist, wie Oberbürgermeister und Stadtwerke das begründen – und stellen die Frage, ob das zur Klimapolitik passt.

Weitere Themen: Proteste gegen Bischof Oster, ein Jubiläumsfoto der Dult vor 25 Jahren, ein Kriminalfall im Schönheitssalon, Neues aus dem Bahnhofsviertel und vom Ludwigsplatz, dazu Berichte über Kunst, Oper, Schallplatten und Essen.

In Text und /oder Bild erwähnt:Reinhild Buchmayer, Florian Burgstaller, Joshua Ebersteiner, Papst Franziskus, Mareike Geiling, Gregor Gysi, Michael Hellstern, Luke Hoß, Till Hofmann, Hans Kapfinger, Hans Koller, Ricarda Kutscha, Urban Mangold, Ivo Marusczyk, Diana Niebrügge, Holm Putzke, Alois Rainer, Stefan Rammer, Irena Riedel, Natasha Sallès, Thomas Schlemmer, Andreas Scheuer, Achim Spechter, Peter Tilch.

Hier können Sie/ könnt Ihr das aktuelle Heft bestellen oder mit einem Abo die Passauer Medienvielfalt stärken.

E-Paper solo - aktuelles Heft - 5 Euro

Abo pur - 1 Jahr E-Paper - 40 Euro

Abo Plus - 1 Jahr Print, E-Paper, Plus-Artikel, Nachrichtenticker, Vorteilskarte - 60 Euro

Abo Premium - 1 Jahr Freunde und Förderer, alles inklusive, zusätzlich Zugang zum digitalen Archiv bis 2005  - 120 Euro

BB-Online - 1 Jahr Zugang zu allen Plus-Artikeln: 30 Euro

Oder E-Mail an abo @ buergerblick.de. Mit Angabe der IBAN - Bezahlung per Basis-Lastschriftverfahren.

Unser Vertriebsnetz

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

23:51
Sonntag
22. Juni 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
22.06. | Sunday
KLEINER EXERZIERPLATZ
Oide Dult
 

Letzter Tag: Wer noch nicht geschaukelt, Pemperlprater gefahren oder Steckerlfisch gegessen hat, ist heute dran.


11:00 Uhr | frei
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Premiere Lohengrin
 
bild_klein_0000023900.jpg

Richard Wagner schuf mit Lohengrin ein Werk zwischen Ritterepos, Heilsgeschichte und Künstlerdrama. Elsa (Yitian Luan, chinesische Sopranistin) des Mordes beschuldigt. Ein geheimnisvoller Ritter (Lohengrin: litauischer Tenor Kristian Benedikt) erscheint und verteidigt sie erfolgreich – unter der Bedingung, dass sie nie nach seinem Namen fragt. Regie Thomas Ecker, musikalische Leitung Basil H. E. Coleman, Ausstattung Ursula Beutler. Erstmals leitet die südkoreanische Dirigentin Guiran Jeong den Opernchor des Landestheaters – sie kommt vom Kunstuniversität Graz.


19:00 Uhr | ab 13 Euro