Nachrichten | Tuesday, 23. July 24

bild_klein_0000022513.jpg
Auf der Kopfleiste wirbt die PNP für einen höchst umstritten Anbieter, der mit chinesischer Billigware Schnäppchenjäger lockt.
Medien und Verbraucherschutz

NDR warnt vor Temu, PNP wirbt dafür

Gewinne erzielen um jeden Preis?

Warum lässt Ostbayerns größte Tageszeitung fragwürdige und riskante Unternehmen Werbung auf ihrer Interntseite schalten?

An prominenter Stelle platziert die PNP beispielsweise das Pseudo-Verkaufsportal "Timu". Nachdem die Tageszeitung ihre Leserschaft über die Risiken nicht aufgeklärt, springen wir mit diesem Beitrag vom Norddeutschen Rundfunk bei.

Wenn es um Geld und Verbraucherschutz geht, stellen Verlage oft ihre privatwirtschaftlichen Interessen vor die journalistische Sorgfaltspflicht. Als seriöse Quelle empfehlen sich bei Verbraucherthemen  die öffentlich-rechtlichen Sender. Sie decken zum Beispiel die Machenschaften und Tricks der Lebensmittelindustrie auf. 

Der Rundfunkbeitrag schafft den Sendern die notwendige Unabhängigkeit von der Wirtschaft. Ebenso wie eine zahlende Leserschaft, Abonnenten, die Unabhängigkeit der Presse stärkt.

Zuletzt hat sich die PNP bei ihrer Internetwerbung einen gravierenden Fehlgriff geleistet. Gestaltet wie die echten redaktionellen Beiträge, das Kleingedruckte "Anzeige" in der Kopfleiste ist schnell übersehen, kam ein betrügerischer Beitrag daher, der sich im "Tagesschau"-Kleid tarnte. Es ging darum, Geldanleger zu ködern.

Dieses Magazin hat im Netz auf derartige Werbeeinnahmen verzichtet. Es können nur lokale, geprüfte Unternehmen schalten.

An dieser Stelle werden wir die Warnungen vor unseriöser, gefährlicher oder gar betrügerischer Werbung auf der PNP-Seite bei Bedarf fortsetzen.

Die Verlags- und Anzeigenverkaufsleitung der "Passauer Neue Presse" darf diesen Beitrag als öffentliche Anfrage sehen. Stellungnahmen an info @ buergerblick.de. Sie werden hier umgehend veröffentlicht.


red

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

18:41
Mittwoch
16. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
16.07. | Wednesday
VILSHOFEN
EW: Jazz der 1920er
 
bild_klein_0000023935.jpg

Das Ensemble „Original Prague Syncopated Orchestra“ präsentiert Salonmusik und Jazz der 1920er-Jahre. Seit über 50 Jahren konzertieren die Musiker auf Bühnen in Europa.

Ort: Wolferstetter Keller


19:30 Uhr | 35 Euro
ORTSPITZE
Schmidbauer & Kälberer mit Gast
 
bild_klein_0000023976.jpg

Für diesen Abend im Zelt laden Martin Schmidbauer, 63, und Werner Kälberer, 57, die Singer-Songwriterin Ami Warning, 28, ein. Die Münchner Musikerin verbindet Soul, Pop und Reggae, im Vorjahr erschien ihr Album „Auszeit“.


20:00 Uhr | 50 Euro