Nachrichten | Saturday, 26. July 25
Passau: 16 Anzeigen wegen AlkoholverbotszoneKaum hat das Wochenende begonnen, sitzt halb Passau mit Flaschen auf Plätzen und Bänken. Für viele gehört Alkohol zur Freizeit wie Fußball oder Grillen. Bayern ist Bierland. Doch wer am falschen Ort trinkt, landet bei der Polizei. So geschehen am Freitag: 16 Verstöße gegen das Alkoholverbot im Innenstadtbereich – alle in wenigen Stunden, alle mit Aktenzeichen. Nach unseren Aufzeichnungen ein neuer Tagesrekord an Anzeigen dieser Art.
Die Polizei kontrollierte gezielt die Bahnhofstraße, den Europaplatz vorm Hauptbahnhof und im Stadtpark "Klostergarten". Dort gilt seit 2019 ein Alkoholverbot, das im Frühjahr 2025 erweitert wurde.
Wozu dient das Verbot? Die Stadt will damit Gewalt, Lärm und Vermüllung eindämmen. Es soll verhindern, dass diese Orte nachts zu Partyzonen werden.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
06:15
Sonntag
27. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN27.07. | Sunday ALTSTADT EW: Orgeltour ![]() Vier Konzerte mit Andreas Unterguggenberger (St. Nikola), Stefan Baier (St. Matthäus), Maximilian Jäger (St. Paul) und Ludwig Ruckdeschel (Dom). Repertoire von Bach bis Mahler. 14:30 Uhr | ab 9 Euro ORTSPITZE Molden & Seiler ![]() Ernst Molden (58, Wien) und Christopher Seiler (37, Niederösterreich) präsentieren das „Frauenorchester“ - gemeinsam mit Maria Petrova (Schlagzeug), Sibylle Kefer (Gitarre) und Judith Walzer (Bass). „De zwidan zwa“ nennen sie ihre Besetzung. 19:30 Uhr | 39 Euro
|