Nachrichten | Tuesday, 23. July 24
Passau-Neumarkt: Rentnerin zerkratzt 30 AutosPassau/ Schorndorf/ Würzburg/ Schweinfurt - "Eine Penisverlängerung wäre sinnvoller als dieses Angeberauto." Eine 53-jährige Serientäterin in der baden-württembergischen Stadt Schorndorf hatte mit solchen Aufklebern ihr Motiv enttarnt, warum sie der Reihe nach Autos zerkratzte. Der Fall dieser Klimaaktivistin von letztem Frühjahr zählte elf beschädigte Fahrzeuge. Jetzt ist eine 65-jährige Passauerin festgenommen worden, die im südlichen Neumarkt nach Angaben der Polizei für 30 zerkratzte Autos verantwortlich sein soll. Die Serie hat laut heutiger Sondermeldung der Passauer Polizeiinspektion am 1. Januar 2023 begonnen. Die Tatorte im Neumarkt lassen sich auf drei Straßen eingrenzen: Heiliggeistgasse, Theresienstraße, Oberer Sand. In diesem Juni tauchten diese Sachbeschädigungen, die manchmal nicht sofort erkennbar oder geringfügig sind, das erste Mal im Polizeibericht auf.
Wie die Täterin jetzt aufflog? Polizeikräfte in Zivil haben am Montag gegen Mitternacht beobachtet, wie eine Frau in der Theresienstraße auf der Beifahrerseite eines schwarzen VW Passat einen spitzen Gegenstand über den Lack zog. Festnahme. Mit 120.000 Euro, 4.000 Euro je Fahrzeug, erscheint die heute im Pressebericht bekannt gegebene Summe angesichts der vorangegangenen Polizeimeldungen und der am Ende genannten Parallelfälle etwas hochgegriffen. Rückfragen, ob die Täterin beispielsweise Anwohnerin ist, waren nicht möglich. Die Pressestelle war nicht erreichbar. Angeblich könne man über das Motiv noch keine Angaben machen, steht im Bericht. Die Frau, eine 65-jährige Passauerin, wurde erkennungsdienstlich behandelt und danach wieder auf freien Fuß gesetzt. Ob die Rentnerin es nur auf "Angeberautos" abgesehen hatte? Bei den Marken, die bekannt sind, handelt sich zweimal um hochwertige Mercedes-Limousinen, aber auch um einen Seat oder VW Passat. Im August vor einem Jahr wurde in Würzburg ein 47-jähriger Mann auf frischer Tat ertappt, der bei einem Gesamtschaden von 350.000 Euro 143 Autos zerkratzt haben soll. In der Zahl der Autos den Redord hält wahrscheinlich ein Student, 24, aus Schweinfurt, der vor sechs Jahren letztendlich wegen 400 Fällen und einem Sachschaden von 500.000 Euro verurteilt worden ist. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:10
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|