Nachrichten | Sonntag, 02. März 25
Passauer Denkmal-Skandal: Chronologie einer VerschleierungDas Märzheft - ab sofort im Handel. Mit Abo liegt es dank der Deutschen Post seit Samstag bei vielen im Briefkasten. Die Titelgeschichte handelt vom Eklat im Passauer Stadtrat. Ein Denkmal, das keiner erwähnt. Es folgen auf Nachfrage Widersprüche und Unwahrheiten. Und es stellt sich die Frage: Wird der Stadtrat des Öfteren derart hinters Licht geführt? Weder in der Pressemitteilung der Stadt, noch in den Unterlagen der Stadträte oder in der Debatte zum Ersatzneubau wurde der Fünferlsteg als Baudenkmal bezeichnet. Warum nicht? Eine minutiöse Aufzeichnung des Denkmalskandals. Die "Remigration" hat längst begonnen, aber die wenigsten Medien berichten darüber, denn die Betroffenen haben keine Lobby. Wir greifen ein Beispiel auf: Ein 53-jähriger Passauer Busfahrer soll nach 24 Jahren Deutschland verlassen und in den Irak zurückkehren. Ein einziger Brief reißt ihn aus seinem Leben – und stürzt ihn ins Bodenlose... Bis Mitte März können die Passauer abstimmen, ob die gelbe Tonne ab 2028 teilweise den Weg zum Recyclinghof ersetzt. Wir sprechen mit dem Leiter der Abfallwirtschaft über Vor- und Nachteile - und ziehen Bilanz.
Tröstende Musik aus dem verlorenen Amerika, in das unsere Großeltern mit freudigen Herzen ausgewandert sind: Vinyl-Experte Friedrich Brunner empfiehlt ein Bob-Dylan-Album, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Während ein junges Publikum Bob Dylan („A Complete Unknown“) gerade im Kino entdeckt. Hier können Sie/ könnt Ihr das aktuelle Heft bestellen oder mit einem Abo die Passauer Medievielfalt stärken. E-Paper solo - aktuelles Heft - 5 Euro Abo pur - 1 Jahr E-Paper - 40 Euro Abo Plus - 1 Jahr Print, E-Paper, Plus-Artikel, Nachrichtenticker, Vorteilskarte - 60 Euro
BB-Online - 1 Jahr Zugang zu allen Plus-Artikeln: 30 Euro
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
16:23
Donnerstag
20. März 2025
PRIVATE PLATTFORMEN20.03. | Donnerstag ST ANNA KAPELLE Mittagskonzert Gitarrist Danilo Gonzales Alvarado, aufgewachsen in Rio de Janeiro, präsentiert Werke von Heitor Villa-Lobos, Barrios-Mangoré und anderen. 12:15 Uhr | frei CAFÉ MUSEUM Blues und Soul Konzertabend mitz dem Linzer Gitarristen Frank Folgmann. Mitwirkende: Martin „Smooth“ Obereder (Saxophon, Gesang), Helmar Hill (Tasteninstrumente) und Erwin Drescher (Schlagzeug). 20:00 Uhr | frei
|