Nachrichten | Saturday, 21. June 25

bild_klein_0000024023.jpg
Wagner-Oper im Burghof der Veste Oberhaus (Foto: Peter Litvai)
Freizeit

Passauer Sommernächte: Burgfestspiele, Dult-Finale und Abendzug

Ein Festspielauftakt, ein Volksfestfinale und eine Bahnfahrt zur Blauen Stunde.

Dieses Wochenende zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite: Temperaturen bis 30 Grad, kein Wölkchen am Himmel – erst am Montag sollen Gewitter aufziehen. Wer unter freiem Himmel feiert, hat Glück. Viele Veranstaltungen locken nach draußen, hier drei besondere:  

Mit "Lohengrin" beginnen am Sonntag die Burgfestspiele hoch über Passau. Im Innenhof der Veste Oberhaus gibt eine romantische Oper von Richard Wagner den Auftakt. Sie wurde uraufgeführt vor genau 175 Jahren in Weimar. Damals war Komponist Richard Wagner selbst nicht zugegen – als steckbrieflich gesuchter Revolutionär saß er im Schweizer Exil. In der sogenannten Märzrevolution wollte das Volk die Autokratie der Fürsten zu Fall bringen. Der Weg zur Demokratie war kein leichter.

Regie führt Thomas Ecker aus Landshut, bekannt für eigenwillige Inszenierungen. In der Titelrolle des Schwanenritters ist der litauische Tenor Kristian Benedikt zu hören, an seiner Seite die chinesische Sopranistin Yitian Luan als Elsa. Die mytische Geschichte spielt im Mittelalter: Elsa steht unter Verdacht, ihren Bruder ermordet zu haben. Da naht als Retter Lohengrin auf einem Schwan.

bild_klein_0000024026.jpg
Abendstimmung auf der alten Dult. (Foto: mediendenk)
Parallel dazu geht unten im Stadtpark unter den Platanen eine andere Inszenierung ihrem Ende entgegen: Dult wie früher, das nostalgische Volksfest, das der Münchner Kulturveranstalter Till Hofmann 2017 seiner Geburtsstadt geschenkt hat. Wer heute oder morgen noch einen Platz an den Bierbänken ergattern will, muss früh da sein. Der Andrang ist groß.

bild_klein_0000024024.jpg
Granitbahn am südlichen Innufer. (Foto: mediendenk)
Und wer den heutigen Abend lieber in Bewegung und mit einem Grillfest genießen will kann sich den Granitbahnfreunden anschließen: Um 20 Uhr startet die Sonderfahrt vom Passauer Hauptbahnhof. Die Rundfahrt zeigt vom Innstadtufer aus die Schokoladenseite der Stadt, der Rückweg führt durch die sommerliche Abendstimmung, wenn die erleuchteten Wahrzeichen sich im Fluss spiegeln. An der Endstation in Grubweg wurde ein Grillplatz im Grünen eingerichtet.

Veranstaltungen:

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

03:46
Samstag
26. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.07. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023992.jpg

Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.


08:00 Uhr | frei
EW-SAAL
Szenischer Sprechgesang
 
bild_klein_0000023941.jpg

Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus.


19:30 Uhr | 39 Euro
ORTSPITZE
Dreiviertelblut
 
bild_klein_0000023986.jpg

Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum.


20:00 Uhr | 43,50 Euro
SPECTRUM KIRCHE
Mit Gesang und Harfe
 

Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus.


21:00 Uhr | ab 25 Euro