Nachrichten | Tuesday, 08. July 25
Politik ignoriert Justiz: Wie Passau seine Freiheit verspieltPassau will seinen größten Park unbedingt mit zehn Kameras überwachen – obwohl das höchste Verwaltungsgericht entschieden hat: Es gibt keine Gefahrenlage, die das rechtfertigt. Trotz einer der niedrigsten Kriminalitätsraten und hoher Polizeipräsenz treiben Oberbürgermeister, Stadtratsmehrheit und Verwaltung den Ausbau zur Überwachungsstadt voran. Nicht Fakten zählen, sondern das „Sicherheitsgefühl“. Wie Politik einmal mehr die Justiz ignoriert – das ist das Thema unseres Sommertitels. Abriss für mehr Rendite? Die städtische Immobiliengesellschaft WGP zwingt Mieter zum Auszug, Reihenhäuser aus den 1920ern sollen Neubauten weichen. Wir zeigen weitere Beispiele, wie grüne Heimat verschwindet – wenn die Gärtenräuber kommen. "Bauen, bauen, bauen" - kann am Ende auch Lebensqualität zerstören. Neue Erfahrung auf zwei Rädern: Wer einen E-Tretroller besitzt, sieht die Stadt anders – ein Selbstversuch zwischen Pflastersteinen und Pendelverkehr. Sommerkino mit Tiefgang: Sigi Zimmerschied und Luise Kinseher in „Karli & Marie“. Am 17. Juli läuft der Film an. Unser Autor Clemens Pittrof hat ihn vorab gesehen. Das und vieles mehr im neuen Heft.
Protagonisten in Wort und oder Bild in diesem Heft: Kristian Benedikt, Andrea Breit, Friedrich Brunner, Markus Burkhardt, Basil Coleman, Florian Daniel, Simone Diekmann, Alexander Diekmann, Thomas Ecker, Maximilian Freitag, Andrea Gais, Florian Gams, Lisa Hell, Claus Hitzinger, Till Hofmann, Josef Ilsanker, Guiran Jeong, Niels Kampmann, Michael Kapfinger, Paula-Maria Kirschner, Felix Kohn, Matthias Koopmann, Michael Krebs, Karl Krieg, Florian Kurz, Christiane Lange, Christian Lerch, Ulrich Limmer, Yitian Luan, Ferdinand Maurer, Raimund Meisenberger, Helena Niederstraßer, Diana Niebrügge, Holm Putzke, Edith Rabenstein, Eva Schinkinger, Philipp Schulze, Meinhard Schröder, Claus Schönleber, Bernd Sluka, Markus Söder, Stefan Tisch, Jürgen Dupper, Paul Zauner, Ingo Zahlheimer, Iryna Zhytysnka, Sigi Zimmerschied, Ronja Zöls-Biber. Hier können Sie/ könnt Ihr das aktuelle Heft bestellen oder mit einem Abo die Passauer Medienvielfalt stärken. Abo Plus - 1 Jahr Print, E-Paper, Plus-Artikel, Nachrichtenticker, Vorteilskarte
BB-Online - 1 Jahr Zugang zu allen Plus-Artikeln
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
03:18
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|