Nachrichten | Tuesday, 17. September 24

bild_klein_0000022603.jpg
Mittlere Flutwelle

Vier Meter über Normalpegel: Passau verharrt im Ausnahmezustand

Angesichts der Flutkatastrophe in Osteuropa nimmt sich der Ausnahmezustand in Passau beschaulich aus.

Die Dreiflüssestadt verharrt im Ausnahmezustand einer Flutwelle vier Meter über Normalpegel. Im Juni waren es fünf, 2013 über acht Meter über dem Mittelwert.

Der Scheitel wird heute Mittag erwartet. Die Donau bleibt mit etwa 8,30 Meter knapp unter der höchsten Warnstufe vier, der Inn mit unter sechs Meter unter Warnstufe zwei.

Sperrungen:

  • Obere Donaulände zwischen Nagelschmiedgasse und Brunngasse
  • Löwmühle
  • Stromlänge/Achatiusstraße
  • Untere Donaulände inkl. Busparkplätze
  • Fritz-Schäffer-Promenade (Linienbussverkehr über den Anger)
  • Sulzsteg
  • Nordöstlicher Bereich Parkplätze unter der Schanzlbrücke
  • Innkai Innradweg nach Ingling
  • Zufahrt Hafen Racklau
  • Innstadtbahnhofweg
  • Autoabstellplätze im Ort und nordöstlich unter der Schanzlbrücke
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

00:02
Donnerstag
18. September 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
18.09. | Thursday
SCHARFRICHTERHAUS
Antonia Stabinger
 
bild_klein_0000024152.jpg

Die Grazer Kabarettistin Antonia Stabinger, Jahrgang 1984, präsentiert ihr Soloprogramm „Angenehm“. Darin nimmt sie Schlagzeilen, Alltagsthemen und gesellschaftliche Debatten humorvoll ins Visier und schlüpft in verschiedene Figuren.


14:42 Uhr | ab 28,50 Euro
DOM ST. STEPHAN
Kammermusikkonzert
 

„Lobet Gott mit Gesang und Posaunen“ mit Mario Eckmüller (Tenor), Wolfgang Forster (Bass), Bernhard Forster (Bass), einem Posaunentrio sowie Brigitte Fruth (Orgel und Leitung).


19:30 Uhr | ab 6 Euro
CAFÉ MUSEUM
„ Knusprige Wimpern“
 

Die monatliche Reihe erinnert an das Newport Folk Festival der 1950er- und 1960er-Jahre. Zum Sonderprojekt „Die Kraft der Musik – ein Fest für den Quintenzirkel 2025“ treten die „Knusprigen Wimpern“ mit Gästen auf. Mit Katharina Müller (Piano), Mike Krompass (Bass) und weiteren Musikern.


20:00 Uhr | freier Eintritt