Nachrichten | Sonntag, 05. Januar 25
Wasserschutzpolizei deckt Umweltverstoß eines Kreuzfahrtschiffes auf
Passau - Die Abwasserfahne auf der Donau zog sich über 25 Kilometer. Das Abwasser, das das Hotelschiff am Samstag in den Fluss entlassen hat, lag laut Polizeiangaben "massiv" über dem zulässigen Grenzwert. Die Verschmutzung reichte von der Staustufe Jochenstein bis zur Anlegestelle an der Fritz-Schäffer-Promenade. Die Beamten legten die Bordkläranlage still und verplombten sie. "Das Abwasser muss nun in den dafür vorgesehenen Tanks zwischengelegart und abgepumpt werden", erklärt Polizeihauptkommissar Sebastian Joas auf Anfrage. Die Weiterfahrt des Schiffes sei nicht untersagt worden. Eine Probe wurde an das Landesamt für Umwelt in Augsburg versandt. Vier Wochen hat die Reederei Zeit, den Nachweis zu erbringen, dass die Anlage wieder ordnungsgemäß läuft. Die Passauer Wasserschutzpolizei führt dank einer modernen technischen Austattung häufige und strenge Kontrollen durch. Verstöße wie diese sind seltene Einzelfälle. Die Bußgelder, die verhängt werden, reichen je nach Schwere des Falls von 50 bis 5.000 Euro. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
22:59
Dienstag
21. Januar 2025
PRIVATE PLATTFORMEN21.01. | Dienstag REDOUTE Jahresrückblick mit Django Asül Kabarettist Django Asül, 52, gebürtiger Deggendorfer, präsentiert seinen Rückblick auf das Jahr 2024. Er ist bekannt durch Programme wie "Hämokratie" und "Offenes Visier" sowie regelmäßige Auftritte bei "Neues aus der Anstalt". 18:30 Uhr | ab 32,50 Euro CAFÉ MUSEUM Jesper Munk Der Deutsch-Däne Jesper Munk (31, Singer-Songwriter) gastiert bei der "Newport Folk Night". 20:00 Uhr | freier Eintritt
|