Nachrichten | Tuesday, 25. June 24

bild_klein_0000022466.jpg
Blick vom Georgsberg auf Passau. (Foto: mediendenk)
Amtliche Erhebungen

Wie viele Menschen leben in Passau?

Die Stadtbevölkerung der Dreiflüssestadt ist laut Erhebungen des Bayerischen Landesamtes für Statistik seit 2011 um jährlich rund 300 Einwohner gewachsen.

Die amtliche Einwohnerzahl, nach der beispielsweise kommunale und europäische Zuwendungen berechnet werden, lag demnach zum Stichtag 15. Mai 2022 bei 51.907.

Aktuell könne somit heute von rund 53.000 Einwohnern ausgegangen werden, teilt das OB-Büro mit. Die Bemühungen der vergangenen Jahre, die Einwohnerzahl stabil über 50.000 zu halten, seien erfolgreich gewesen, wird Oberbürgermeister Jürgen Dupper zitiert. Tatsache ist, dass die Stadt allein durch Lage, Ausstrahlung und Angebot vielen Menschen als Wohnort attraktiv erscheint. Durchreisende und Zugewanderte bleiben "hängen"; wer in Passau studiert hat, findet hier sein Standbein oder kehrt im Ruhestand zurück. 

Auch dies wird angemerkt: Die Einwohnerzahlen lassen sich schwer festlegen, weil sich in einer Universitäts- und Grenzstadt der Zu- und Wegzug fortwährend verändere. Es schleichen sich Fehlerquoten ein. Manche Ankömmlinge vergessen, sich anzumelden, andere wechseln in ein anderes Land, ohne sich abzumelden.

bild_klein_0000022467.jpg
PNP am 27. April 2024.
Vor zwei Monaten hatte die Tageszeitung getitelt „Passau steuert auf 54.000 Einwohner zu“. „Es kann gut sein, dass inzwischen 54.000 schon überschritten sind und Passau bereits Kurs auf 55000 Einwohner hält“, schrieb Rathausreporter Thomas Seider. Dies war, wie sich jetzt herausstellt, übertrieben.

Nunmehr steht fest, die Einwohnerzahlen waren in der Fortschreibung der Stadt mit rund 1.500 zu hoch gegriffen. Entsprechend wird das jetzt korrigiert.

Mehr Infos: https://www.zensus2022.de/DE/Home/_inhalt.html

  

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

05:01
Samstag
26. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.07. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023992.jpg

Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.


08:00 Uhr | frei
EW-SAAL
Szenischer Sprechgesang
 
bild_klein_0000023941.jpg

Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus.


19:30 Uhr | 39 Euro
ORTSPITZE
Dreiviertelblut
 
bild_klein_0000023986.jpg

Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum.


20:00 Uhr | 43,50 Euro
SPECTRUM KIRCHE
Mit Gesang und Harfe
 

Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus.


21:00 Uhr | ab 25 Euro