Nachrichten | Monday, 24. November 25
Winterdienst in Passau: Wegsalzen statt räumen?Wenn die Stadt weiß wird, wird aus Romantik auch Verantwortung und Pflicht. Wer muss räumen? Was ist erlaubt – und was verboten? Der erste Schnee ist schon gefallen. Laut Wetterbericht stehen mehrere Tage mit Schneeregen, Glätte und nachts Frost bevor. Mit dem Wintereinbruch beginnt die Räum- und Streupflicht für alle, deren Grundstücke an öffentliche Straßen grenzen oder darüber erschlossen werden. Pflichtzeiten:
Wie breit räumen?
Was darf gestreut werden?
Warum kein Salz?
Ausnahmen zum Salzstreuen
Wer ist verantwortlich?
Für freistehende Gehwege, Stege, Treppen oder kombinierte Geh- und Radwege ist die Stadt zuständig. Die aktuelle städtische Verordnung zur Reinigung der Straßen und Sicherung der Gehbahnen im Winter trat am 1. Januar 2009 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre.
Beobachtung red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
06:31
Donnerstag
27. November 2025
PRIVATE PLATTFORMEN27.11. | Thursday MEDIENZENTRUM Zwischen Diktatur und Demokratie ![]() Podiumsgespräch mit Julia Nawalnaja (russische Oppositionelle) und Sviatlana Tsikhanouskaya (belarussische Oppositionelle), in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen und der Universität Passau. Im Rahmen der Veranstaltung wird der "Menschen in Europa"-Award verliehen. Laudatio: Professor Wolfgang Ischinger. Studierende und Vertreter des Jugendkarlspreis-Netzwerks stellen ihre Zukunftsvision für Europa vor. Moderation: Theo Koll. 18:00 Uhr | ab 15 Euro SCHARFRICHTERHAUS Nepo Fitz ![]() Nepo Fitz, 44, Kabarettist aus München, präsentiert sein Soloprogramm „Live und Direkt“. Er kombiniert autobiografisches Storytelling mit Elementen aus Stand-up und Improvisation. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro CAFÉ MUSEUM Modern Jazz mit Baumgartner ![]() Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|