Nachrichten | Wednesday, 21. May 25

bild_klein_0000023884.jpg
Die Sparkasse spendiert der Bevölkerung einen kostenlosen Badetag am 2. August im Passauer Freibad. (Foto: mediendenk)
Kreditinstitute

Zwei Passauer Banken feiern – eine zieht sich zurück

In Passau feiern heuer zwei Banken Jubiläum: Die Sparkasse wird 200, die VR-Bank 125 Jahre alt – beide werben mit Zinsangeboten, Kulturprogrammen und regionalem Engagement.

Währenddessen verabschiedet sich die Raiffeisenbank Passau-Nord aus Hacklberg.

Die VR-Bank Passau, gegründet im Jahr 1900, wirbt zum 125-jährigen Bestehen mit einem Festgeldangebot zu 2,35 Prozent, zwei Jahre Laufzeit, maximal 50.000 Euro, Abschluss bis 30. Mai. Zusätzlich wird der Internetauftritt modernisiert. Der offizielle Geburtstag ist heute,  21. Mai – da bleiben einige Filialen geschlossen. Dafür wartet tags darauf in den teilnehmenden Geschäftsstellen eine kleine Überraschung auf die Kunden.

bild_klein_0000023882.jpg
Vor zehn Jahren unterstützte die Sparkasse – als Anstalt des öffentlichen Rechts ihrer Aufgabe zur kommunalen Daseinsvorsorge verpflichtet – den Einstieg in die Elektromobilität. (Archivfoto: mediendenk)
Die Sparkasse Passau, gegründet 1825 als Anstalt des öffentlichen Rechts, bietet zum 200-jährigen Jubiläum spezielle Zinsprodukte an. Das erste, ein auf 2,34 Prozent verzinster Sparkassenbrief, war schnell vergriffen. Nun folgt das zweite Angebot: eine Serie von Wertpapierzertifikaten mit variablen Laufzeiten und Renditen bis zu 4,40 Prozent (Stand: 22. Mai).

Daneben unterstützt sie ein umfangreiches Kulturprogramm in der Region:

bild_klein_0000023883.jpg
Alle drei Jahre erinnert die Gemeinde Mauth im Bayerischen Wald, rund 50 Kilometer von Passau entfernt, mit einem Fest an den historischen Handelsweg „Goldener Steig“. (Foto: mediendenk)
Im Rahmen des Jubiläums veranstaltet die VR-Bank auch ein Gewinnspiel: Unter allen Kundinnen und Kunden ab 16 Jahren werden fünfmal 50 Euro verlost – als Zuckerl für einen unvergesslichen Tag auf dem Heimatfest Mauth, das nur alle drei Jahre stattfindet. Heuer läuft es von 22. bis 25. Mai und lässt das Landleben vergangener Zeiten am Goldenen Steig wiederaufleben – mit historischem Säumerzug, alten Handwerkskünsten, Musik, Markttreiben und Festzeltabenden.

Weniger festlich geht es bei der Raiffeisenbank im Landkreis Passau-Nord zu: Die 1896 gegründete Genossenschaftsbank, also älter als die VR-Bank, schließt zum 31. Mai ihre Geschäftsstelle in Hacklberg. Letzter Öffnungstag ist der 26. Mai. Die Bank begründet die Entscheidung mit dem Trend zum Onlinebanking, sinkender Vor-Ort-Nutzung und Sicherheitsrisiken am Geldautomaten. Kunden werden künftig am Stammsitz in Tiefenbach betreut. Der Rückzug steht exemplarisch für den Strukturwandel: Gab es 1970 noch über 7.000 selbstständige Genossenschaftsbanken in Deutschland, waren es Ende 2024 nur noch 672.

red

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

18:53
Mittwoch
28. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
28.05. | Wednesday
INNENSTADT
"Liquid Nights"
 

Sieben Locations, neun Bühnen, rund 50 Mitwirkende: Das Sommerfestival der "Liquid Nights" bringt internationale und lokale Acts aus den Bereichen Techno, House, Bass, Rap und Live-Performance nach Passau. Mit dabei sind unter anderem Sampagne, Caramelo, Tori Levett, AEREA, Skungal und Pink Katana. Veranstalter: Passauer Bass-Collectiv.


15:00 Uhr | ab 28 Euro
UNIVERSITÄT
Neuer Uni-Experte für Europarecht
 

Honorarprofessor Dr. Markus Rieder hält seine öffentliche Antrittsvorlesung zum Thema „Die Zukunft der Klimaklagen – Deutschland und Niederlande im Wettbewerb?“ Ort: Hörsaal 9 des Audimax.


18:30 Uhr
LANGLEBENHOF
Musikalische Lesung
 
bild_klein_0000023948.jpg

Der Passauer Opernsänger Peter Tilch präsentiert Chansons und Geschichten aus seinem neuen Buch. Zwischen skurrilen Liedtexten erzählt er pointierte Episoden voller Sprachwitz.


19:30 Uhr | frei
ZAUBERBERG
Manhattan Century
 
bild_klein_0000023674.jpg

Die österreichische Progressive-Metal-Band "Manhattan Century" präsentiert Songs aus ihren Konzeptalben „Ape“ (2022) und „Man“ (2024). Die Brüder Alexander und Florian Artner, Ritchie Krenmaier und Michael Notter erzählen Geschichten über Entfremdung und Sinnsuche in einer überreizten Welt.


20:00 Uhr | frei