Printmagazin | Mittwoch, 04. Oktober 23
Im Passauer Maschinenraum der DemokratieAls die Produktion dieses Heftes abgeschlossen ist, kommt ein Dankesschreiben vom Oberbürgermeister. "Es kann nicht hoch genug geschätzt werden, dass Sie bereit waren, einen Sonntag zu opfern, um unser demokratisches Grundrecht auf allgemeine, gleiche, unmittelbare, freie und geheime Wahlen zu sichern." Der Reporter war Wahlhelfer beim Bürgerentscheid im September, das Rundschreiben ging an 380 Ehrenamtliche. Dieser OB-Rundbrief führt direkt zur Oktober-Titelgeschichte: "Im Maschinenraum der Demokratie herrscht angespannte Akribie". Unser Heft zur Landtagswahl wirft einen Blick hinter die Kulissen eines Abstimmungsraumes. Berliner Verhältnisse sind bei uns kaum denkbar, es sind genug gedruckte Abstimmungszettel vorrätig und jede Auszählung wird doppelt und dreifach geprüft. Schätzen Sie mal, für wie viele Stimmzettel statistisch gesehen jeder ehrenamtliche Mitwirkende bei der Wahl verantwortlich ist? Auflösung steht im Report.
"Das war für mich der spannendste Beitrag im aktuellen Heft", schreibt der studentische Helfer des Lektorat. Die Redaktion hat ein Gespräch mit dem Notarzt geführt, der per Hubschrauber und Seilwinde einen Patienten von der Aussichtsplattform am Oberhaus gerettet hat: "Der fliegende Notarzt".
Hier können Sie das aktuelle Heft bestellen oder abonnieren:
Oder E-Mail abo @ buergerblick.de. Unser Vertriebsnetz:
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
10:56
Samstag
02. Dezember 2023
PRIVATE PLATTFORMEN02.12. | Samstag DOMPLATZ Nikolausumzug Nikolause, Engel und Krampusse ziehen beginnend am Christkindlmarkt durch die Straßen und Gassen der Fußgängerzone und verteilen Schokolade. 14:00 Uhr DOMPLATZ Christkindlmarkt: Hom Shimray Der Gitarrist und Sänger, der vor sieben Jahren bei "The Voice of Germany" teilnahm, covert Oldies, Kult, Pop und Country. 18:00 Uhr ZAUBERBERG Berliner Quintett Das "Rufus Temple Orchestra" lässt mit Blechblasinstrumenten, Klarinette und Banjo den Jazz und Ragtime der 1920er erklingen. 19:00 Uhr | 15 Euro OPERNHAUS Xerxes Barock-Oper von Georg Friedrich Händel, uraufgeführt 1738 in London. Der Perser-König und sein Bruder im Streit um die Liebe einer Frau. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Christian Springer ![]() Der Münchner Kabarettist ("Schlachthof" im BR) greift in "nicht egal" aktuelle politische Themen auf: Energieversorgung, Gendern und der russische Angriffskrieg. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro ZAUBERBERG Pop-Abend Zwei Musiker und eine Musikerin aus Bayern: "Marlin Beach" und "Peter von der Mozartstraße" aus Regensburg, "Blushy AM" aus München. 20:00 Uhr
|