Printmagazin | Saturday, 02. November 24

bild_klein_0000022822.jpg
Lokaljournalismus

Passauer CSU-Theater: Der Zündler und der Aussteiger

Der Neue im Stadtrat, Holm Putzke, wagt eine Abrechnung mit Andreas Scheuer – und der Ex- Verkehrsminister zieht sich nach 22 Jahren zurück. Mit diesem historischem Moment hat sich das politische Klima in Passau deutlich verändert. Ein Blick auf die Ereignisse und die Entwicklungen.

Schiene: Seit dem 25. Oktober verbindet ein komfortabler Zug der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ohne Zwischenhalt Passau und München. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Verbindung?

Gerichtsreport: Angehörige und Anwälte unterstützen im Gerichtssaal einen gebrochenen 77-jährigen Mann, der seine Ehefrau durch einen Verkehrsunfall verloren hat. Er muss erleben, wie sich der Todesfahrer dem Strafverfahren entzieht

Kultur: Ob hinter der Kamera, vor der Staffelei, am Rednerpult oder auf der Bühne: Der Passauer Rudolf Klaffenböck gilt als Meister der Satire. Ein Blick auf seine neue Ausstellung.

Das und vieles mehr im Novemberheft.

In dieser Ausgabe in Wort und /oder Bild erwähnt: Künstler Rudolf Klaffenböck, Rechtsanwalt Sebastian Kahlert, Stadträtin Rosemarie Weber, Glaskünstler Horst Stauber, Dirigient Kent Nagano, Autobahngesellschaftssprecher Josef Seebacher, Polizeioberkommissar Johannes Weigertstorfer, Unipressesprecherin Nicola Jacobi, Stadtrat Karl Synek, Stadtrat Andreas Dittlmann, Stadtrat Andreas Scheuer, Stadtrat Holm Putzke, Neustadtrat Rudolf Ramelsberger, Rechtsanwalt Wolfgang Finkenzeller, WM-Rallye-Pressesprecher Stefan Dorner, Herausgeberin Edith Rabenstein, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Ex-Stadtrat Georg Steiner, Stadtrat Josef Haydn, Fraktionsvorsitzender Urban Mangold, Stadtrat Gerhard Waschler, Stadtrat Alois Ortner, Stadtrat Boris Burkert, Stadtrat Matthias Weigl, Sparkassenvorstand Christoph Helmschrott, Opernhaus-Angestellte Rita Römer, Tourismuschef Andreas Seyller, Kunstverein-Ausstellungsleiterin Christina Bielitza, Kabarettist Sigi Zimmerschied, Kabarettist Josef Hader, Kulturamtschef Bernhard Forster, Ex-PNP-Redaktionsleiter Helmuth Rücker, Ex-Sparkassendirektorin Renate Braun.

Hier können Sie/ könnt Ihr das aktuelle Heft bestellen oder mit einem Abo die Passauer Medievielfalt stärken.

E-Paper solo - aktuelles Heft - 5 Euro

Abo pur - 1 Jahr E-Paper - 40 Euro

Abo Plus - 1 Jahr Print, E-Paper, Plus-Artikel, Nachrichtenticker, Vorteilskarte - 60 Euro

Abo Premium - 1 Jahr Freunde und Förderer, alles inklusive, zusätzlich Zugang zum digitalen Archiv bis 2005  - 120 Euro

BB-Online - 1 Jahr Zugang zu allen Plus-Artikeln: 30 Euro

Oder E-Mail an abo @ buergerblick.de. Mit Angabe der IBAN - Bezahlung per Basis-Lastschriftverfahren.

Unser Vertriebsnetz

 

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

16:29
Mittwoch
16. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
16.07. | Wednesday
VILSHOFEN
EW: Jazz der 1920er
 
bild_klein_0000023935.jpg

Das Ensemble „Original Prague Syncopated Orchestra“ präsentiert Salonmusik und Jazz der 1920er-Jahre. Seit über 50 Jahren konzertieren die Musiker auf Bühnen in Europa.

Ort: Wolferstetter Keller


19:30 Uhr | 35 Euro
ORTSPITZE
Schmidbauer & Kälberer mit Gast
 
bild_klein_0000023976.jpg

Für diesen Abend im Zelt laden Martin Schmidbauer, 63, und Werner Kälberer, 57, die Singer-Songwriterin Ami Warning, 28, ein. Die Münchner Musikerin verbindet Soul, Pop und Reggae, im Vorjahr erschien ihr Album „Auszeit“.


20:00 Uhr | 50 Euro