Printmagazin | Thursday, 05. September 24

bild_klein_0000022565.jpg
Das neue Septemberheft

Wie das E-Auto Urlaub günstiger und erlebnisreicher macht

"Der Unterhalt wird signifikant günstiger", hat Ford-Aufsichtsratschef Gunnar Herrmann in einem Interview mit der Bildzeitung das Ende der Verbrennermotoren verteidigt. Wie E-Mobilität im Urlaub neue Perspektiven eröffnet und zu Kosteneinsparungen führt, erzählt unser Report "Camping mit E-Auto und Dachzelt". Grundlagen für günstiges Reisen sind unter anderem der "dynamische Stromtarif" und bei der Navigation die längere Strecke über die Autobahn zu meiden: "1.000 Kilometer für knapp 30 Euro". Zugleich steigert sich das Urlaubserlebnis mit Neuentdeckungen.

Innerhalb von neun Monaten sind am Rennweg hoch über Passau zwei Großbrände ausgebrochen. Die Löscharbeiten wurden erneut durch Wassermangel erschwert. Die Gebäude vom Vogl-Wirt gingen - wie zuvor das Kloster Bergfried - verloren. Statt Panikmache liefert der Bericht über den größten Brandeinsatz des Sommers auf der Ries detaillierte Informationen, Fakten und Zahlen.

Hamburg, Berlin, Dresden. Die dritte und abschließende Station der Ausstellung "250 Jahre Caspar-David-Friedrich" liegt geografisch am nächsten zu unserer Heimat. Eine Kulturreise, um die Werke dieses herausragenden Künstlers der Romantik zu erleben, ist sehr empfehlenswert. Ein Blick auf die Schau.

Die Länder im Süden leiden unter Hitzewellen und die Einheimischen demonstrieren gegen Massentourismus. Im kühleren Norden hingegen bereitet man sich auf den Zustrom neuer Urlauber vor. Ein Blick auf Rostock und Rügen.

Bei einem Schleuserdrama in Vilshofen wurden sechs Zuschauer einer Großveranstaltung verletzt: Wird der Täter wegen versuchten Mordes angeklagt?

Diese und viele weitere Themen finden Sie im neuen Magazin.

 

Hier haben Sie/habt Ihr die Möglichkeit, die aktuelle Ausgabe zu bestellen oder durch ein Abonnement die Vielfalt der Passauer Medien zu unterstützen.


Sie wollen das Monatsmagazin in Ihrem Geschäft anbieten: marketing @ buergerblick.de
Unser Vertriebsnetz:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

03:07
Samstag
26. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.07. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000023992.jpg

Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.


08:00 Uhr | frei
EW-SAAL
Szenischer Sprechgesang
 
bild_klein_0000023941.jpg

Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus.


19:30 Uhr | 39 Euro
ORTSPITZE
Dreiviertelblut
 
bild_klein_0000023986.jpg

Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum.


20:00 Uhr | 43,50 Euro
SPECTRUM KIRCHE
Mit Gesang und Harfe
 

Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus.


21:00 Uhr | ab 25 Euro