Printmagazin | Sunday, 05. November 23

bild_klein_0000021684.jpg
Lokaljournalismus

Zimmerschied, der Unbeugsame

Sein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung: Kabarettist Sigi Zimmerschied hatte zum 70. seinen großen Auftritt in den Münchner Kammerspielen. Wir waren dabei. Unsere Titelgeschichte mit exklusiven Bildern und einem interessanten Gespräch ist dem "Meister der Boshaftigkeit" gewidmet.

Auf der Anklagebank grinst ein Mann, als ihm die Handschellen abgenommen werden. Die Staatsanwältin wirft ihm vor, ein Polizeigebäude und die Villa des verstorbenen Hefe-Millionärs Niels Kampmann geplündert zu haben. Zudem lud er Kinderpornografie auf seinen Rechner. Warum ließ am ersten Prozesstag eine Amtsrichterin den überführten Serieneinbrecher aus der U-Haft frei? "Coup um Carossa-Villa".

Die Wolfsgehege des Nationalparks standen seit dem Tod der letzten Wölfinnen leer. Die Lokalpolitik forderte Neubesetzung, die neue Nationalparkleiterin kam dem nach. Rückblick und Ausblick mit kritischen Fragen: "Gefangen zur Schaulust?" 

Siegerfeier mit Schampus am Rathausplatz. Der ADAC Südbayern hat die Rallye-Weltmeisterschaft Zentraleuropas erstmals ins Dreiländereck geholt. Ein Blick auf die Schattenseiten: "Vollgas gewinnt".

Wir erzählen Ihnen, warum Sie die Belcanto-Oper "Der Liebestrank" im Opernhaus nicht versäumen sollten und wie Unbekannte in den letzten Monaten ihren Zorn an der "freien Presse" ausgelassen haben.

Das sind einige der Themen im neuen Heft, das druckfrisch im Zeitschriftenhandel liegt.

In Wort und Bild in dieser Ausgabe: Sigi Zimmerschied, Vicent Romero, Angelika Diekmann, Jeff Koons, Christian Flisek, Tobi Schuberl, Christoph Schima, Martin Binder, Dagmar Schmidt, Niels Kampmann, Marco Heurich, Ursula Schuster, Emily Fultz, Kyung Chun Kim, Hape Kerkeling, Elfyn Evans, Mohammed bin Sulayem, Heidi Bauer, Alexander Selbitschka.

Hier können Sie das aktuelle Heft bestellen oder abonnieren:

bild_klein_0000021337.jpg
Das gedruckte Sonderheft "Flut 2013 - DIe versunkene Stadt" hier per Paypal bestellen
11,50 Euro inkl. Versand
 

Oder E-Mail abo @ buergerblick.de.

Sie wollen das Monatsmagazin in Ihrem Geschäft anbieten: marketing @ buergerblick.de
Hier unser Vertriebsnetz der Kioske.

Unser Vertriebsnetz:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

    Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
    Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
    Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

    06:55
    Donnerstag
    3. Juli 2025
     
    Bitte klicken Sie diese Förderer
    und Freunde der freien Presse:

    PRIVATE PLATTFORMEN

    KULTURKALENDER
    03.07. | Thursday
    DOM ST. STEPHAN
    Priester- und Diakonentag
     

    Pontifikalamt mit Aufführung der  Missa in C-Dur von Anton Cajetan Adlgasser. Es musizieren Nora Mayer (Sopran), das Kammermusikensemble am Stephansdom sowie Brigitte Fruth (Leitung und Orgel), stellvertretende Domkantorin.


    10:00 Uhr | frei
    UNIVERSITÄT
    Grenzen überwinden
     

    Studierende präsentieren unter diesem Thema ihre Arbeiten. Sie entstanden bei einer Exkursion entlang des Grünen Bands – der Biotopverbund entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, der als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten dient. Mit Vortrag von Professor Hubert Weiger vom „Bund Naturschutz“. Ort: Innstraße 45a (Kulturtransport-Gelände). Bis 16 Uhr.


    13:30 Uhr | frei
    UNIVERSITÄT
    Tag der Nachhaltigkeit
     

    Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber spricht beim Festakt „Tag der Nachhaltigkeit“, bei dem auch die Preisträger der Universität ausgezeichnet werden. Der Journalist und Historiker Dr. Philipp Blom („Der taumelnde Kontinent“) hält den Festvortrag. Im Anschluss: Poster-Ausstellung zum Projekt „Grenzen überwinden“ Ort: Audimax


    16:30 Uhr | frei
    SPECTRUM KIRCHE
    Verfassung für Europa?
     

    Im Rahmen der Reihe „Europa – wohin gehst du?“ spricht Professor Heinrich Oberreuter über die Frage einer gemeinsamen europäischen Verfassungsordnung – zwischen Konsens, nationaler Identität und wachsender Differenz.


    19:00 Uhr | 10 Euro
    CAFE UNTERHAUS
    Blues & Beyond mit Folgmann
     
    bild_klein_0000023918.jpg

    In seiner monatlichen Konzertreihe bringt der Linzer Gitarrist Frank Folgmann Blues, Soul und Jazz in ständig wechselnden Formationen auf die Bühne – mit Gästen und Nachwuchstalenten aus Bayern und Österreich. Im Zentrum steht eine „Brückenkomposition“ in Ais-Dur: eine Bearbeitung von John Lee Sanders’ „Spanish Inquisition“, die Bizets „Habanera“ mit New-Orleans-Blues verbindet.


    20:00 Uhr | frei