Nachrichten | Montag, 26. September 22
Herbstdult und CoronaIn der Woche nach der Passauer Herbstdult ist die Siebentagesinzidenz im Stadtgebiet von 200 auf 550 gestiegen; auch im Landkreis klettert sie auf über 500. Im Klinikum Passau hat sich die Zahl der Patienten auf der Corona-Isolierstation von 25 (Vorwoche) auf 33 erhöht. Die Zahlen spiegeln nur einen Teil der Infektionslage wider, denn es werden nur Menschen in der Statistik der Robert-Kochs-Institutes erfasst, die sich PCR-testen lassen. Das Rathaus veröffentlicht heute eine etwas niedrige Inzidenz. Es liegt daran, dass durch die montägliche Bekanntgabe der Sonntag ins Gewicht fällt, an dem bekanntlich so gut wie keine Infektionsmeldungen erfolgen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
13:24
Samstag
04. Februar 2023
PRIVATE PLATTFORMEN04.02. | Samstag OPERNHAUS PROGRAMMÄNDERUNG: Statt "Boeing Boeing" ![]() ... "Shakespeares sämltiche Werke (leicht gekürzt)". Wegen Erkrankung entfällt die „Mutter aller Komödien“ 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro ST. ANTON Konzertwinter: Gesualdo Six ![]() Das britische Sextett singt englische Motteten aus der Renaissance. 19:30 Uhr | 25 Euro VESTE OBERHAUS Benefiz-Fasching "So ein Zirkus!" lautet das Motto der Faschingsfeier mit Buffet und DJ Heinz des "Inner Wheel"-Clubs. Zehn Euro des Eintrittspreises gehen an die Passauer Tafel. 19:30 Uhr | 44,44 Euro
|