| NACHRICHTEN
Bischof Stefan Oster wird an der Uni Passau eine Forschungsarbeit in Auftrag gegeben, die erheben soll, welche Missbrauchsfälle es durch Geistliche im Passauer Bistum von 1945 bis 2020 gegeben hat.
Erweitert über ähnliche Studien an anderen Bistümern hinaus, soll die Frage geklärt werden,... mehr
Mannschaften von zwei Kranwagen, zwei Schwertransportern, einem Streifenwagen und einem halben Dutzend Begleitfahrzeugen waren gestern an der ehemaligen Innstadtbrauerei im Einsatz. Vier Sudkessel sind verladen worden für ihre Reise nach USA.
Zehn Jahre nachdem der Betrieb der 1318 gegründeten... mehr
Sie beschwören den Geist Europas, die Wertegemeinschaft des Westens und die Verbundenheit über den Atlantik hinweg mit den USA.
Am Dreiflüsseeck hat der bayerische Bauminister Christian Bernreiter in Vertretung des Kunstministers die Passauer Sommerfestspiele "Europäische Wochen" eröffnet.... mehr
Menschen zwängen sich in Kofferräume, um Grenzen zu überwinden, die für sie unüberwindbar erscheinen. Die Profiteure dieses Elends halten die Hand auf und setzten sich ans Steuer der Schleuserwagen.
Die Zeitzeugen und Aufdecker von Flucht und Kriminalität, die Kräfte der Bundespolizei,... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
23:47
Freitag
24. Juni 2022
SOCIAL MEDIA24.06. | Freitag UNIVERSITÄT Uni-Fest Unter dem Motto "Europa gestern, heute, morgen" halten Forschende an der Innwiese Vorträge und Studenten musizieren. Abschließend spielen die Niederbayerische Philharmonie und Violinsolist Christian Scholl ein Violinkonzert von Ezio Bosso in der Innsteg-Aula. 16:00 Uhr | freier Eintritt ZAUBERBERG Heavy Metal & 80er Vier Metal-Bands treten auf bevor DJ Andi 80er-Hits auflegt: Exciter (Kanada), Vulture (Deutschland), Bütcher (Belgien) und Vulvarine (Österreich). 19:00 Uhr | 23 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied Sein Programm bezeichnet der 68-Jährige als Impfung gegen die größte Seuche: der Mensch. 20:00 Uhr | ab 25 Euro CAFÉ MUSEUM Trio Vesna Das Instrumentarium des Trios reicht von Akustikinstrumenten bis Laptop und Elektronik. In der Musik treffen ukrainische Einflüsse auf westliche Klänge. 20:30 Uhr | 20 Euro
|