| PRINTMAGAZIN
Lassen sie mich in Zeiten der oft zitierten Zeitenwende mit Grundsätzlichem beginnen. Die Entwicklung im Lokaljournalismus, vor allem in der zeitgetriebenen und personalschwachen Tagespresse, zeigt zunehmend Mängel. Auch hier bedürfte es einer Zeitenwende. Denn Tagesgespräch, Takt und Tenor der... mehr
Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Mordangeklagten Dominik R. vor dem Landgericht Deggendorf ein härteres Urteil droht als beim ersten Verfahren in Passau, wächst mit jedem Verhandlungstag.
Heute sagen weitere Zeugen aus, die als direkte oder indirekte Mitwisser der Tat gelten. Der Täter hatte... mehr
Krieg, Flucht und Hilfe.
Mit acht Portraits, von sieben Menschen, Geflüchtete, Betroffene und Helfer, und einer ukrainische Stadt, die zur Partnerstadt unserer Hilfsgüter wurde, widmen wir uns der bedrückenden Zeit.
Die Überwachungskameras im Klostergarten würden sich großer Beliebtheit... mehr
Heute Abend strahlt die ARD den Donnerstagskrimi aus Passau "Zu jung zu sterben" aus. Hier unser Interview mit Regisseur Andreas Herzog, dass die Abonnenten von Magazin Nr. 147 kennen. Porträts der Hauptdarsteller finden Sie im März-Magazin Nr. 153.
Am Russenkai vom Café Museum ist die letzte... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Printmagazin |
00:55
Samstag
25. Juni 2022
SOCIAL MEDIA25.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt in Kastanienallee Kunst und Kitsch, Nützliches und Nippes. Der Flohmarkt wurde vor fast 40 Jahren vom Journalisten Stefan Weber ins Leben gerufen. 08:00 Uhr | freier Eintritt KLOSTER NIEDERNBURG Donaulimes-Führungen Führungen durch vier archäologische Stätten des Unesco-Welterbes: Kloster Niedernburg (9 Uhr), Kastell Boiotro (11 Uhr), Römerburgus Oberranna (15 Uhr) und Kastell Schlögen (17:30 Uhr). 09:00 Uhr X-POINT-HALLE Hindernislauf Laufen, Klettern und Kriechen: Läuferinnen und Läufer wählen eine 6, 12 oder 18 Kilometer lange Strecke durch den Neuburger Wald mit entsprechend 15, 30 oder 40 Hindernissen, die es zu überwinden gilt. 11:00 Uhr | ab 40 Euro VILSHOFEN Zitherpartie Zithervirtuose Georg Glasl und Ruth Geiersberger stellen die Nilreise von Herzog Max im Jahr 1838 auf der Donau nach. Der Nachbau eines historischen Schiffes, die "Siebnerin", legt in Vilshofen ab. 17:30 Uhr | ab 49 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied Ein Stoff gegen Verschwörungstheoretiker, das sogenannte "Hirnvakzin" des Passauer Kabarettisten. 20:00 Uhr | ab 25 Euro VESTE OBERHAUS Die Macht des Schicksals Alvaro will mit seiner Geliebten Leonora durchbrennen, beim Versuch sie aufzuhalten stirbt Leonaras Vater. Guiseppe Verdis Oper aus 1861 wird im Rahmen der Burgfestspiele gezeigt. Bei schlechtem Wetter im Stadttheater. 20:00 Uhr | ab 12,50 Euro CAFÉ MUSEUM Trio Ivoire Hans Lüdemann, Aly Keita und Christian Thomé verbinden afrikanische und europäische Musik. 20:00 Uhr | 20 Euro
|