PRINTMAGAZIN
Das neue Winterheft bietet auf 72 Seiten mit 130 Bildern spannende Ein- und Ausblicke. Beigelegt: der Passauer Jahreskalender 2025.
Zukunft: Elektroauto
Drei Menschen erzählen, warum sie vom Verbrenner auf ein Elektroauto umgestiegen sind – erst kürzlich oder schon... mehr
Beitrag erschienen in „Bürgerblick“ Nr. 161, Winter 2022/2023
Wie würde Passau heute aussehen, wenn sie nicht gewesen wären?
Vor 50 Jahren schlossen sich Bürger zusammen, um gegen Abrisswut und Autoflut zu kämpfen. Eine Bilanz ihres Engagements für den Erhalt... mehr
Der Neue im Stadtrat, Holm Putzke, wagt eine Abrechnung mit Andreas Scheuer – und der Ex- Verkehrsminister zieht sich nach 22 Jahren zurück. Mit diesem historischem Moment hat sich das politische Klima in Passau deutlich verändert. Ein Blick auf die Ereignisse und die Entwicklungen.
Schiene:... mehr
Beitrag erschienen in Bürgerblick Nr. 159 Oktober 2022
Zur Grundsteinlegung kommt Ministerpräsident Söder. In Passau wird die erste deutsche Gefängnisanlage gebaut, die Strafhaft und Abschiebung zugleich bedient. Das Projekt belastet Steuerzahler, Anwohner und Natur. Wurde... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Printmagazin |
11:47
Montag
13. Januar 2025
PRIVATE PLATTFORMEN13.01. | Montag UNIVERSITÄT US-Demokratie am Prüfstand Lars Rensmann, Leiter des Lehrstuhls für Politikwissenschaften, spricht über Demokratie in den USA. Wie wird sie durch die Persönlichkeiten verschiedener Präsidenten geprägt und herausgefordert? Ort: Innstraße 25, Hörsaal 2. 18:15 Uhr | freier Eintritt
|