Brennpunkt | Samstag, 08. Oktober 11
Säugling stirbt an KrankenhauskeimPassau – Der frühgeborene Säugling, der wegen eines Keim im Kinderklinikum Passau an einer schweren Infektion litt, ist Sonntavormittag verstorben. Mehrere Säuglinge, als Frühgeburten zwischen der 24. und 36. Woche auf die Welt gekommen, haben sich auf der entsprechenden Station im Kinderklinikum Passau mit dem Keim names ESBL angesteckt. Einer dieser kleinen Patienten schwebte in Lebensgefahr. Sein Zustand sei aber wieder stabil, hieß es noch gestern bei einer Pressekonferenz. Solche Säuglinge sind bei Infektionswellen besonders gefährdet, weil ihr Immunsystem noch nicht richtig entwickelt ist. Infektionen mit äußerst widerstandsfähigen Bakterien sind in Kliniken Alltag geworden. „Diese Krankheitskeime lernen voneinander und manche sind schon gegen bis zu zwanzig Antibiotika immun“, erklärte ein Hygiene-Experte im Kinderklinikum Passau. Ob der Erreger von Eltern oder Personal eingeschleppt wurde, ob er mit Infusionen oder Nahrungsmitteln in die Station gelangte oder sich möglicherweise bei Antibiotika-Behandlungen in der Klinik selbst gebildet hat, diese Fragen werden nach Meinung der Experten wahrscheinlich nie geklärt werden. Ein aus München angereistetes Spezialteam von Medizinern konnten jedenfalls keine Hygienemängel an der Kinderklinik feststellen. Die Maßnahmen, die jetzt getroffen wurden, sind ähnlich denen der bekannten MRSA-Invasionen: Kontaktsperre und Quarantäne. Menschen, die mit der infizierten Station in Berührung kamen, müssen sich laufenden Kontrollen unterziehen, die infizierten Frühgeburten sind isoliert, die betroffen Räume wurden geschlossen. Eine Ersatz-Station für Frühgeburten wurde bereits aufgebaut, um die medizinische Versorgung zu sichern. Es sollen noch mehrere Säuglinge mit der Infektion kämpfen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
07:54
Dienstag
07. Februar 2023
PRIVATE PLATTFORMEN07.02. | Dienstag EUROPA-BÜCHEREI Kreative Schreibnacht Germanistin Gesine Hirtler-Rieger leitet einen Abend zu Losschreiben und Lachen. 18:30 Uhr | 20 Euro CAFÉ MUSEUM Jazz-Session ![]() Ob Profi oder Amatuer, jeder darf sein Können auf der Bühne zeigen. Gitarrist David Wildner eröffnet den Abend. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|