NACHRICHTEN

bild_klein_0000024293.jpg
Passau – Das Projekt übertrifft in seiner Dimension und Bedeutung für das Stadtbild sogar den neuen geplanten Universitätsbau am... mehr
bild_klein_0000024291.jpg
Unterhalten München/ Passau - Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft war 2023 insolvent, nach internen Streitigkeiten und gescheiterten Neustarts blieb der Spielbetrieb in Schwabing weitgehend eingestellt. Nun übernimmt der Passauer Kulturveranstalter Till Hofmann erneut... mehr
bild_klein_0000024290.jpg
Es gibt Tage, da füllt sich der Polizeibericht mit Bagatellen. Doch heute häufen sich Fälle, die sprachlos machen. ein alkoholisierter... mehr
bild_klein_0000024285.jpg
Donaubrücke: CSU drängt – Widerstand bleibt Die CSU will das im Juli gestoppte Projekt einer Donaubrücke bei Achleiten wieder auf die Tagesordnung bringen. Ex-MdL Gerhard Waschler und Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl haben dazu einen Neun-Punkte-Plan erarbeitet, der am... mehr
bild_klein_0000024283.jpg
Passau/ Friedrichshafen - Der Autozulieferer ZF hat einen neuen Vorstandschef: Ab 1. Oktober übernimmt Mathias Miedreich die Führung in Friedrichshafen. Was bedeutet das für den Standort Passau? Der 50-Jährige saß seit Januar im Vorstand und leitete die „Division E“,... mehr
bild_klein_0000024273.jpg
Passau/ Vilshofen - Auf der Bundesstraße 8 nahe Sandbach (Altlandkreis Vilshofen) ist am Freitag gegen 17.25 Uhr ein 76-jähriger Autofahrer bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Der Fahrer eines roten "Seat Arona", ein 76-Jähriger... mehr
bild_klein_0000024178.jpg
Das Septemberheft des Bürgerblick (Nr. 188) ist erschienen. Vier Themen ragen heraus: Die große Reportage: Ein überraschender Anruf in der Redaktion, dann hat sich unser Reporter auf die Spurensuche nach dem seit acht Jahren verschollenen Medienanwalt Klaus... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Fernsehserie: Heute Abend in der ARD: „Der rote Wolf – Ein Krimi aus Passau“ Autobahn: Passauer Einreisekontrolle: Eiliger Autotransport gestoppt Nachrichtenticker: Alarmtag, Denkmaltag, ErderhitzungsfolgenPolizeibericht: Zwölf Verletzte im Straßenverkehr, Einbruchserie im Bayerwald, Springmesser auf der Dult Herbstdultauftakt: Dupper zapft zum letzten Mal an – Aiwanger holt sich die erste Maß
17:13
Donnerstag
18. September 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
18.09. | Thursday
SCHARFRICHTERHAUS
Antonia Stabinger
 
bild_klein_0000024152.jpg

Die Grazer Kabarettistin Antonia Stabinger, Jahrgang 1984, präsentiert ihr Soloprogramm „Angenehm“. Darin nimmt sie Schlagzeilen, Alltagsthemen und gesellschaftliche Debatten humorvoll ins Visier und schlüpft in verschiedene Figuren.


14:42 Uhr | ab 28,50 Euro
DOM ST. STEPHAN
Kammermusikkonzert
 

„Lobet Gott mit Gesang und Posaunen“ mit Mario Eckmüller (Tenor), Wolfgang Forster (Bass), Bernhard Forster (Bass), einem Posaunentrio sowie Brigitte Fruth (Orgel und Leitung).


19:30 Uhr | ab 6 Euro
CAFÉ MUSEUM
„ Knusprige Wimpern“
 

Die monatliche Reihe erinnert an das Newport Folk Festival der 1950er- und 1960er-Jahre. Zum Sonderprojekt „Die Kraft der Musik – ein Fest für den Quintenzirkel 2025“ treten die „Knusprigen Wimpern“ mit Gästen auf. Mit Katharina Müller (Piano), Mike Krompass (Bass) und weiteren Musikern.


20:00 Uhr | freier Eintritt