NACHRICHTEN

bild_klein_0000024668.jpg
Der erste Schnee hat am heute früh zu zahlreichen Unfällen im Raum Passau geführt. %PIC24669%Auf der Neuen Rieser Straße, nahe der... mehr
bild_klein_0000024667.jpg
Passau - Heute früh war das denkmalgeschützte Brückenhäuschen am Fünferlsteg beschmiert. Es beherbergt ein kleines Lokal.  Am Abend davor hatte das "Forum Passau" über die Frage diskutiert, ob eine Stadt, die vom Tourismus lebt, eine besondere Verantwortung trägt,... mehr
bild_klein_0000024665.jpg
Passau - Der Aufschrei über die abgeschnittene Altstadt verliert an Gewicht. Ab 1. Dezember fährt eine neue Altstadtbuslinie. Sie ersetzt den bisherigen Citybus und verbindet den Hauptbahnhof über den Zentralen Omnibusbahnhof (Neue Mitte) mit dem Römerplatz (Altstadt)... mehr
bild_klein_0000024666.jpg
Senger tritt ab: E-Mail informiert Schule Passau/ Vilshofen/ Koblenz - Gestern um 13.47 Uhr informierte eine E-Mail Lehrerschaft und Direktorium: Dr. Ulrike Senger, Vorstandsvorsitzende der Maria-Ward-Schulstiftung und damit oberste Verantwortliche des Auersperg-Gymnasiums, tritt... mehr
bild_klein_0000024664.jpg
Die Schanzlbrücke bekommt ab Anfang Dezember eine weitere Tonnagebeschränkung. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dürfen das Bauwerk dann nicht mehr nutzen. Das für die Brücke verantwortliche Staatliche Bauamt hat diese Maßnahme um 10 Uhr bekannt gegeben. Grund sind Schäden... mehr
bild_klein_0000024658.jpg
Der Passauer Bundestagsabgeordnete Luke Hoß stellt morgen die „Mietwucher-App“ vor: Passau wird damit die 20. und kleinste Stadt, in der das digitale Werkzeug der Linksfraktion eingesetzt wird. Die App berechnet anhand weniger Eingaben, ob eine Miete möglicherweise überhöht... mehr
bild_klein_0000024657.jpg
Passau/ Grafenau/ München - Die Gerichtsmedizinerin aus München hat bei der Obduktion des 24-jährigen Getöteten neben der tödlichen Stichverletzung... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Am Sonntag: Politik, Stadtgeschehen, HintergründeFamilientragödie in Grafenau: Landgericht Passau: Prozess um tödlichen Streit nach HeiratsantragNachrichtenticker: Carossa-Erbe als Naturschutzaufgabe, Journalistenausbildung im Sparmodell, Schlachthöfe vor dem AusKommentar: Es geht um U-Bahn und S-Bahn, nicht um das StadtbildReichspogromnacht: 9. November: Passau gedenkt am Mahnmal
00:43
Freitag
21. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
21.11. | Friday
ZAUBERBERG
Gourmountain Smellfest
 

Das Indoor-Festival für Gore- und Grindcore in Bayern bringt internationale Bands nach Passau.  Heute unter anderem Pornthegore (ROU), Vulvathrone (SVN) und Macabre Demise (GER). Tags darauf mit Sublime Cadaveric Decomposition (FR), Sanatorium (SVK) und Golem of Gore (IT).


17:00 Uhr | ab 45 Euro
SCHARFRICHTERKINO
„Der Gesang der Flusskrebse“
 

Spielfilm zur Aktionswoche „Frei leben ohne Gewalt“.
 


19:00 Uhr | ab 8,50 Euro
OPERNHAUS
Florenz und London
 

Zwei Opern, ein Abend: Im Gerichtssaal wird gesungen, gescholten, getäuscht und gelacht. Der Richter heiratet kurzerhand die Klägerin – und Gianni Schicchi trickst eine ganze Familie aus.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_0000024456.jpg

Heini Himmerl alias Sigi Zimmerschied spielt in dieser Uraufführung einen selbsternannten Lebenscoach, der Probleme leugnet oder erfindet. „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ setzt sich satirisch mit Krisen, Angstkultur und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander.


20:00 Uhr | ab 24 Euro
CAFÉ MUSEUM
Country Blues
 
bild_klein_0000024476.jpg

Herbert „Graf“ Lhotzky (Gesang, Gitarre) aus Steyr und Hans-Georg zu Gutternigg (Tuba) aus Linz spielen seit 1998 als „The Adel“ zusammen. Lhotzky gilt als Blues-Musiker, Gutternigg ist Tubalehrer und seit 2007 für die Fernsehsendung „Willkommen Österreich“ tätig. Gemeinsam widmen sie sich dem Country-Blues.


20:00 Uhr | ab 5 Euro