NACHRICHTEN

bild_klein_0000024716.jpg
Der Christkindlmarkt auf dem Domplatz hat zum 20. Mal eröffnet. Früher war es ein Hallenmarkt am Kleinen Exerzierplatz, in der Nibelungenhalle.... mehr
bild_klein_0000024715.jpg
Passau – Zwei prägende Köpfe des Lehrstuhls für Strafrecht hat die Universität Passau binnen zwei Tagen verloren. Am Mittwoch vergangener Woche erlitt Professor Dr. Robert Esser während einer Flugreise ein Herzversagen und verstarb im Alter von 55 Jahren. Bekannt wurde,... mehr
bild_klein_0000024710.jpg
Wenn die Stadt weiß wird, wird aus Romantik auch Verantwortung und Pflicht. Wer muss räumen? Was ist erlaubt – und was verboten?  Der erste Schnee ist schon gefallen. Laut Wetterbericht stehen mehrere Tage mit Schneeregen, Glätte und nachts Frost bevor. Mit... mehr
bild_klein_0000024688.jpg
Wie Baulöwe Kapfinger die alte Innstadt neu plant Im ehemaligen Bierkeller des sogenannten Glaspalasts stehen die Modelle, wie das Areal... mehr
bild_klein_0000024677.jpg
Ein Wochenende lang bestimmt der Alpenverein das Bild in Passau.  Rund 700 Delegierte, dazu Präsidium, Funktionsträger und Gäste aus Österreich und Südtirol – bis zu 1.000 Menschen werden zusammenkommen. Passau wurde als Veranstaltungsort der Bundesversammlung... mehr
bild_klein_0000024679.jpg
150-Jahres-Jubiläum

Zwischen Gipfeln und Höhlen

„Die Berge sind immer noch die gleichen!“ Mit diesem Satz bringt Lothar Schramm, Vorsitzender der Sektion Passau, die Beständigkeit und Faszination der Bergwelt auf den Punkt – und nennt in seiner Jubiläumsbroschüre zugleich die Herausforderungen, vor denen der Alpenverein... mehr
bild_klein_0000024668.jpg
Der erste Schnee hat am heute früh zu zahlreichen Unfällen im Raum Passau geführt. %PIC24669%Auf der Neuen Rieser Straße, nahe der... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Stadtbildstörer: Graffiti-Debatte trifft RealitätNahverkehr: Passaus gute Nachricht: Neue Altstadtbuslinie ab DezemberPresseschau: Freudenhain, Till Hofmann, Forum Passau Eilmeldung: Schanzlbrücke: Passau zieht erneut die ReißleineWohnraum: Passau wird 20. Stadt mit Mietwucher-App
00:27
Samstag
29. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
29.11. | Saturday
REDOUTE
Operetten für Kinder
 
bild_klein_0000024331.jpg

Das Landestheater Niederbayern gibt ein Familienkonzert. Die Niederbayerische Philharmonie spielt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Basil H. E. Coleman beliebte Werke der Operette – kindgerecht und unterhaltsam für alle Generationen.

Veranstalter: Menschen in Europa


15:00 Uhr | ab 10 Euro
ZAUBERBERG
Drag of the Year
 
bild_klein_0000024487.jpg

Beim Wettbewerb trete zehn Drag-Künstler aus Deutschland und Österreich an. Veranstalter: Zauberberg


18:00 Uhr | ab 30 Euro
DOM ST. STEPHAN
Adventssingen
 

Mit Domchor, Jugendkathedralchor und Diözesanblechbläsern.


18:00 Uhr | frei
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 

Heini Himmerl alias Sigi Zimmerschied spielt in dieser Uraufführung einen selbsternannten Lebenscoach, der Probleme leugnet oder erfindet. „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ setzt sich satirisch mit Krisen, Angstkultur und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander.


20:00 Uhr | ab 24 Euro
CAFÉ MUSEUM
Jazz und Schokolade
 

Der in Bonn geborene Pianist, Komponist und Mathematiker Andreas Kissenbeck, 56, verbindet Musik, Philosophie und Wissenschaft mit Schokoladenverkostung. Unter dem Titel „Wenn alles aus nichts ist, wozu dann Schokolade“ stellt er Fragen nach Universum, Bewusstsein und Sinn des Lebens.


20:00 Uhr | ab 5 Euro