NACHRICHTEN

bild_klein_21757.jpg
„Witzischkeit keine Grenzen“, heißt einer der Hits von Hape Kerkeling. Die Passauer Obrigkeit sah diese Grenzen überschritten, als Passauer Kabarettisten im Scharfrichterhaus dem Klüngel aus Kirche, CSU und PNP einen boshaften Spiegel vorhielten. Der Chefredakteur der einzigen Tageszeitung... mehr
bild_klein_21744.jpg
Es schneit weiter bis Sonntagfrüh

Passau: Wintermärchen mit Warnmeldungen

Beginnen wir mit ein bisschen Poesie. Passau liegt tief verschneit, die Bäume ächzen schwer. Der Menschen Herz erwärmt, des Winters prächt‘ge Wiederkehr. Die Fakten vom Wetterdienst: Leichter Schneefall, minus 1 Grad, Schneehöhe rund 40 Zentimeter im Tal. Während wir... mehr
Benefizkonzerte: Gute Musik, guter ZweckVerkehr : Passau verkündet Durchschlag der dritten Röhre durch GeorgsbergVeranstaltungen: Passauer Adventsauftakt: 230.000 LED-Lämpchen und 60 WeihnachtsbudenPresseschau: Passauer Gewerbegebiete, Tuttinger Tunnel, Neustifter GeschäftsweltNachrichtenticker: Hubschrauber am Georgsberg, Lokalpolitik auf Facebook, Notwasserleitung für InnstadtCorona-Prozess: Mildes Urteil im Revisionsverfahren gegen Passauer Maskenarzt

PRINTMAGAZIN

bild_klein_21684.jpg
Sein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung: Kabarettist Sigi Zimmerschied hatte zum 70. seinen großen Auftritt in den Münchner Kammerspielen. Wir waren dabei. Unsere Titelgeschichte mit exklusiven Bildern und einem interessanten Gespräch ist dem "Meister der Boshaftigkeit" gewidmet. Auf der... mehr
bild_klein_21605.jpg
Als die Produktion dieses Heftes abgeschlossen ist, kommt ein Dankesschreiben vom Oberbürgermeister. "Es kann nicht hoch genug geschätzt werden, dass Sie bereit waren, einen Sonntag zu opfern, um unser demokratisches Grundrecht auf allgemeine, gleiche, unmittelbare, freie und geheime Wahlen zu sichern."... mehr
Lokaljournalismus: Wunderliches Passau: Demo gegen Verkehrswende und WaldschutzLokaljournalismus: Wissenswertes zur Wahl zum WaldschutzLokaljournalismus: Sonderdruck zum 10. Jahrestag der Passauer FlutkatastropheLokaljournalismus: Unfall mit tödlichem Ausgang in Passauer InnenstadtMai-Magazin: Lokaljournalismus aus Passau: Wo Natur den Kürzeren ziehtOsterlektüre: Warum Restaurantketten nicht empfehlenswert sind

BRENNPUNKT

bild_klein_21725.jpg
Gespräch am Frühstückstisch. Berlin ruft wegen der 60 Milliarden eine Haushaltssperre aus. Wie lässt sich die Summe einordnen? Stimmt die Erzählung, dass das Geld „weg“ ist? Ursprünglich war die Summe vorgesehen, die Pandemie und ihre Folgen zu bekämpfen. Mit 60 Milliarden Euro zusätzlicher... mehr
bild_klein_21676.jpg
Passau stinkt und ist laut. Oder, wie es IHK-Präsident Thomas Leebmann ausdrücken würde: „Endlich liegt wieder der Duft von Abenteuern und Benzin in der Luft.“ Die Dreiflüssestadt ist vom motorisierten Verkehr mehr überlastet als jede andere Provinzstadt dieser Größe. Wer zwischen den... mehr
Motorsport: Rallye-WM: Söder sagt Siegerehrung in Passau abErststimmen: So schneiden in Passau Stadt und Land die Direktkandidaten abLandtags- und Bezirkstagswahl: So hat Bayern und Passau gewähltAngeklagt wegen Nötigung: Fünf Klimakleber vor dem Passauer AmtsgerichtBürgerentscheid: Entfernte Banner zum Wald-Bürgerbegehren: Welche Rolle spielt Bernreiters Bauamt?Banner und Hinweisschild entfernt: Neue Wutattacken gegen Bürgerbegehren und Bürgerblick
10:15
Friday
08. December 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
08.12. | Friday
UNIVERSITÄT
Brasilianischer Fußballprofi
 

Gespräch mit dem 51-jährigen Giovane Élber, ehemaliger Fußballprofi beim FC Bayern und Borussia Mönchengladbach, über seine Karriere und soziales Engagement. Ort: Audimax, Innstraße 31.


16:00 Uhr | freier Eintritt
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Rottaler Staatszirkus
 

Verkleidet als Eiskönigin und ihr Elf gehen zwei Stelzer durch den Weihnachtsmarkt und erzählen eine kurze Weihnachtsgeschichte. 


16:30 Uhr
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Uni-Chor
 

Der "HardChor" der Uni Passau singt deutsche Weihnachtslieder und internationale Schlager. 


17:30 Uhr
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Christiane Öttl
 

Die Passauer Musikerin Christiane Öttl singt Weihnachtslieder, "Warten auf das Christkind" überschreibt sie es. 


19:00 Uhr
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 

"Dopplerleben" nennt der Passauer sein Kabarettprogramm, in dem er einen Fälscher mimt. Dieser verliebt sich in eine Klimaaktivistin und täuscht ihr Moral vor.


20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
CAFÉ MUSEUM
Julie Sassoon
 

Die gebürtige Britin am Piano im Quartett mit zwei Deutschen und einem Österreicher. Die Jazz-Kompositionen ihres Albums "Voyages" weisen keine vertrauten Sequenzen oder Schemata auf.


20:00 Uhr | 25 Euro
ZAUBERBERG
Back to Vinyl
 

Dj-Abend "fernab musikalischer oder technologischer Trends". Auf dem Plattenteller landen tanzbare Stücke von Soul über Hip Hop bis Reggae.


22:00 Uhr