PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Bekleidung
Tally Weijl Vero Moda Epoxy Tom Tailor Wöhrl Modehaus Jack Wolfskin Loft Concept Store Textil Paul ResiDenz Herrenmode & Lifestyle Schulz – Schönes für Zuhause Tracht & Handwerk Doris Pansegrau Trends Lifestyle & Fashion Modemanufaktur Eggenberger Canvero Passau Marc O'Polo Modehaus Zacharias New Line Passau Big Dandy Edelweiss & Rosenrot Schöffel Lowa Store Kolibri Naturmode, Spiel und Kunst, Bücher [RUIZ] Modedesign Passau Spatz Hutdesign Mais Gentleman Viva Fashion Wäsche Reitberger Tamaris Geko Sneaker Group Northland C & A Schuhe Lakota Schuhmoden Schuhhaus Resch Schuh Feile Epoxy Marc O'Polo Wöhrl Modehaus Gentleman Tally Weijl Genuss Gepp's Das Fass`l von Passau Ella Das Flämische Schokoladenhaus Bears & Friends Sport und Freizeit Intersport Siebzehnrübl Denk Bike & Outdoor Fantasy Spieleladen HookahFloW Jack Wolfskin Schöffel Lowa Store Epoxy Northland Elektronik Saturn Handykistl KlangBild Hifi & Heimkino Media Markt Körperpflege Dagmar & Nature Parfümerie Elle Kolibri Naturmode, Spiel und Kunst, Bücher Schmuck ResiDenz Herrenmode & Lifestyle Geko Zeitlos Uhren & Schmuck Simone Stadler Juwelier Schmuckwerkstatt Julia Zanella UNSA Design Schmuck Berger Kolibri Naturmode, Spiel und Kunst, Bücher Livingart Goldkontor Kunst & Deko hand werk Innstadtblume Die offene Werkstatt Kolibri Naturmode, Spiel und Kunst, Bücher Passau 7 art Blumen Catering UG Das Schönchen Loft Concept Store Papeterie im Heuwinkel Blumen Blumen Catering UG Innstadtblume Buch und Papier Thalia Buch & Kunst am Dom Papeterie im Heuwinkel Buchhandlung Rupprecht Bücher Pustet Livingart Antiquariat & Buchhandlung Heiner Henke |
15:20
Freitag
23. April 2021
SOCIAL MEDIA23.04. | Freitag OPERNHAUS Die unsichtbare Hand ![]() Schauspiel des New Yorker Autoren Ayad Akhtar in der Mediathek. Banker Nick wird zur Geisel einer islamistischen Splittergruppe und will sich seine 10 Millionen Euro Lösegeld selbst an der Börse verdienen. Bald gerät er in die Fesseln der allumfassendes Macht des Marktes. Regie: Heinz Oliver Karbus. 12:00 Uhr | Eintritt frei OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS In einem Jahr mit 13 Monden ![]() Nach der Filmvorlage von Rainer Werner Fassbinder: Es ist wohl sein verzweifeltestes Werk, weil es aus einer persönlichen Erschütterung entstand, einer Art Selbstanklage. Er schuf es nach dem Selbstmord seines Lebensgefährten, von dem er sich getrennt hatte. Ein Mann, nicht schwul, der sich aus Liebe zu einem Mann zu einer Frau umwandeln lässt. Doch alles zerbricht. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Verwechslungskomödie von Johann Strauß (1825–1899) um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein (Peter Tilch) und seine untreue Frau Rosalinde (Henrike Henoch). Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und zeigt eine dekadente Gesellschaft. Intendant Stefan Tilch verlegt das Stück ins Pandemiejahr 2020. 12:00 Uhr | Eintritt frei OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zofen ![]() Die Schwestern und Zofen Claire (Friederike Baldin) und Solange (Ella Schulz) spielen in der Abwesenheit ihrer Arbeitgeberin (Antonia Reidel) "Herrin und Dienerin". Nachdem der versuchte Mord der "gnädigen Frau" daneben geht, vergiftet die eine den Tee der anderen. Ein Schauspiel von Jean Genet (1910-1986). Regie: Markus Bartl. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro
|