Brennpunkt | Montag, 24. Dezember 18
Hubschrauber landet im StadtgebietPassau - Ein Rettungshubschrauber, der mitten in der westlichen Innstadt landete, hat am Sonntagnachmittag die Friedhofsgänger und Flaneure aufgeschreckt. Was war passiert? „Für uns ein ganz gewöhnlicher Vorgang“, sagt ein Vertreter der Rettungsleitstelle auf Anfrage. Im Notfall werde immer der nächstmögliche Notarzt herbeigeholt. Am Passauer Klinikum war - wahrscheinlich wegen parallellaufender Einsätze - für einen häuslichen Notfall kein Notarzt verfügbar. Deshalb wurde der Notarzt der Besatzung des bayerisch-österreichischen Rettungshubschrauberstützpunktes im 18 Kilometer entfernten Suben angefordert. Die Flugzeit dauert vier Minuten.
Orkanstärke bei Start und Landung
Ahornsamen kreiseln mit
Spektakel für Kinder und Erwachsene Im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet arbeiten die Rettungskräfte eng zusammen. Hier existiert die Grenze tatsächlich nicht mehr. Der Rettungshubschrauberstützpunkt mit dem Rufnamen „Christopherus 3“ in Suben ist 2002 als zweistaatliches Novum eingerichtet worden. Die Einsätze werden auf bayerischer Seite von den Rettungsleitstellen Passau und auf österreichischer von der Rot-Kreuz-Leitstelle in Ried im Innkreis koordiniert. Im Sommerhalbjahr fliegen ÖAMTC-Piloten die österreichische Maschine, im Winterhalbjahr, ab 1. November, wenn die Österreicher ihren Hubschrauber wegen der Skisaison häufiger benötigen, übernehmen ADAC-Piloten mit ihrem Fluggerät.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
18:45
Dienstag
03. Oktober 2023
PRIVATE PLATTFORMEN03.10. | Dienstag FREYUNG Landesgartenschau: The Lemon Orchestra Zwischen Gitarre, Bass und Orgel erklingt der bayerische Gesang von Fabrizio Feuersalamander und Johannes Maria Haslinger. Die Eigenkompositionen verbinden Blues mit Disco-Pop. 11:00 Uhr | 16 Euro CAFÉ MUSEUM Jazz-Session ![]() Ob Profi oder Amateur, jeder darf sein Können auf der Bühne zeigen. Gitarrist David Wildner eröffnet den Abend. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|