![]()
Residenzplatz
KÜCHE | origianl türkische Spezialitäten; kleine Speisekarte; auch Veganes. AMBIENTE | Gemütliches, familiäres Gewölbelokal; Terrasse mit Weinreben vorm Haus. GESCHICHTE | Im Sommer 2023 Neustart mit türkischer Küche; Lokal benannt nach der Großstadt Antakya, die im Februar 2023 vom Erdbeben schwer zerstört wurde; zuvor führte Manuela Andorfer-Mitschelen, Wirtstocher von der Rieser Weißbierbrauerei, das bayerische Lokal. FÜR FREUNDE VON | Hähnchenspieße; Meze (gemischte, kleine Vorspeisen)
** Passauer Speisezimmer
Das Lokal liegt im Schatten der Altstadt, am oberen Ende der Innbrückgasse. In den 1980er Jahren hieß es „Maler Klecksel“ und wurde betrieben von Barmeister Duschand Tistler, der die weltweit erste digitale Cocktaildatenbank mit über 7.000 Rezepten ins Netz stellte. Der heutige Name „Altstadtbeisl“ könnte den Eindruck erwecken, es handle sich um eine bierige, abgegriffene Eckkneipe. Der Besuch sollte eine angenehme Überraschung werden. Familiär, gut und gemütlich birgt es die Gefahr, die Wirtin und ihre Hausmannskost ins Herz zu schließen. Der Besuch kam zufällig zustande. „Wo könnte man jetzt noch einen schönen Wein trinken?“, fragte meine Begleitung. Wir standen am Residenzplatz. Das „Weingut“ fiel mir spontan ein, oder einer der vielen guten Italiener; dann fiel mein Blick auf die erleuchteten großen Fenster in der Südostecke des Platzes. Eine abgewetzte alte Steintreppe führt zur Eingangstür und der vorgebauten kleinen, blumengeschmückten Terrasse. |
09:30
Samstag
02. Dezember 2023
PRIVATE PLATTFORMEN02.12. | Samstag DOMPLATZ Nikolausumzug Nikolause, Engel und Krampusse ziehen beginnend am Christkindlmarkt durch die Straßen und Gassen der Fußgängerzone und verteilen Schokolade. 14:00 Uhr DOMPLATZ Christkindlmarkt: Hom Shimray Der Gitarrist und Sänger, der vor sieben Jahren bei "The Voice of Germany" teilnahm, covert Oldies, Kult, Pop und Country. 18:00 Uhr ZAUBERBERG Berliner Quintett Das "Rufus Temple Orchestra" lässt mit Blechblasinstrumenten, Klarinette und Banjo den Jazz und Ragtime der 1920er erklingen. 19:00 Uhr | 15 Euro OPERNHAUS Xerxes Barock-Oper von Georg Friedrich Händel, uraufgeführt 1738 in London. Der Perser-König und sein Bruder im Streit um die Liebe einer Frau. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Christian Springer ![]() Der Münchner Kabarettist ("Schlachthof" im BR) greift in "nicht egal" aktuelle politische Themen auf: Energieversorgung, Gendern und der russische Angriffskrieg. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro ZAUBERBERG Pop-Abend Zwei Musiker und eine Musikerin aus Bayern: "Marlin Beach" und "Peter von der Mozartstraße" aus Regensburg, "Blushy AM" aus München. 20:00 Uhr
|