BRENNPUNKTPRINTMAGAZINNACHRICHTENUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| BRENNPUNKT
Landrat Kneidinger und Oberbürgermeister Dupper haben einen Weg gefunden, dass der Stadtbevölkerung ein gewisser Unmut über „geschlossene Grenzen“ für Tagesausflüge in den Landkreis genommen wird: Sie sehen fortan Stadt und Landkreis in der Seuchenbekämpfung als gemeinsames Gebiet, das verändert... mehr
Das Chaos tanzt am Dienstagnachmittag vom Himmel, dicke, weiße Schneeflocken. Am zunehmend verschneiten Boden dagegen kehrt Ruhe und eine gewisse Ordnung ein.
Brummis reihen sich kilometerweit Stoßstange an Stoßstange. Der seit Stunden anhaltende dichte Schneefall hat den Verkehr auf den Bundesstraßen... mehr PRINTMAGAZIN
Wir sind übern Berg.
Das letzte Heft dieses Jahres ist auf dem Markt. Ein Jahr liegt hinter uns, das wir mit keinem Jahresrückblick würdigen, weil es uns genug abverlangt hat. Der Blick nach vorne zählt.
Wir umarmen im Geiste alle unsere treuen zahlenden Leserinnen und Leser, denn Sie... mehr
Nach 40 Jahren geht ein Stück Verlagsgeschichte der „Passauer Neuen Presse“ zu Ende.
Das Wochenblatt, einst in Auflage und Verbreitungsgebiet Flaggschiff der deutschen Anzeigenblätter verschwindet zum Jahresende. Es ist geschrumpft zur Zeitungstarnhülle für Prospektverteilung. Sind... mehr NACHRICHTEN
Eine Viertelstunde vor Ausgangssperre hat ein Unbekannter an einem normalerweise sehr belebten Ort der Fußgängerzone die Glastür eines Mobilfunkladens eingeschlagen. Wollte er den Laden plündern?
Das hell erleuchtete Geschäft liegt gegenüber der Votivkirche, an der Ecke Ludwigsstraße/ Brunngasse.... mehr
Das mit Kunstdünger vollbeladene 73 Meter lange Güterschiff „Dunav 7“ hat sich heute Mittag bei Niedrigwasser in Passau den Rumpf aufgeschlitzt.
%RPIC17670%Wasser drang über den Riss ein. „Es ist davon auszugehen, dass ein Fahrfehler des Kapitäns zur Grundberührung geführt hat“,... mehr UNIVERSITÄT
Essen zum Mitnehmen erlebt in der Pandemie einen Rekordabsatz. Die Menge an Verpackungsmüll, die dadurch anfällt, steigt ebenso. Lässt sich Letzteres vermeiden?
Spätestens nach der ersten Welle haben manche Wirtinnen und Wirte sich Gedanken gemacht, wie es besser geht. Papier- statt Styroporschachteln... mehr
Wenige Tage vor Semesterbeginn hat die Passauer Unileitung heute ihre Pläne umwerfen müssen.
Alle Präsenzveranstaltungen sind vorerst nur im kleinen Rahmen möglich. Mit Lüften, Abstand und Mundnasenschutz.
Seminare werden mit maximal zehn Teilnehmenden abgehalten. Es gelten strenge Hygieneregeln:... mehr |
01:10
Sunday
17. January 2021
SOCIAL MEDIA17.01. | Sunday Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Madama Butterfly Giacomo Puccinins weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cho-Cho-San, die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton mit einem Kind sitzengelassen wird. In den Hauptrollen: Yitian Luan als Cio-Cio San und Jeffrey Nardone als Pinkerton. 12:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|