DREILÄNDERHALLEDIGA
Gartenmesse mit Ausstellungen rund um Garten, Möbel und Deko.
10:00 Uhr | 5 Euro OPERNHAUSDer Bettelstudent
Eine Operette des Wiener Kapellmeisters Carl Millöcker. Nachdem Oberst Ollendorf, ein Krakauer Edelmann, von der schönen Laura verschmäht wurde, schmiedet er eine Intrige gegen die polnische Komtesse: Zwei inhaftierte Bettelstudenten wird die Freiheit versprochen, wenn sie sich ebenfalls als Edelsmänner ausgeben und um Lauras Gunst werben. "Der Bettelstudent" ist die Geschichte einer Intrige, bei der aus falscher Liebe, echte Gefühle und aus Betrügern, Betrogene werden.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSOhne Simone
Die "schrägen Typen aus Niederbayern" sind eine Band, bei der kein Auftritt dem anderen gleicht. Volksmusik, die sich gegen jede Kommerzialisierung wehrt und eine Vielzahl an Instrumenten und sonstigen zweckentfremdeten Gegenständen bieten eine abwechslungsreiche Abendunterhaltung.
20:00 Uhr | 14,20 Euro HAARBACHFriedrich & Wiesenhütter
Das Berliner Musik-Duo mit Gitarrenmusik und selbst geschriebenen Texten aus dem Leben. Erste gemeinsame CD erschien 2013 unter dem Titel "Alles auf Anfang". Veranstaltungsort: Kulturcafé Huberhof
20:00 Uhr | keine Angabe CAFÉ MUSEUMMeszecsinka
Die ungarische Band mischt verschiedenste Musikstile, wie Tango, Chansons und mediterane Musik auf der Basis ungarischer Volksmusik. Gesungen wir dabei auf sieben Sprachen.
20:00 Uhr | 20 Euro | DREILÄNDERHALLEDIGA
Gartenmesse mit Ausstellungen mit Themengärten, Pflanzen und Workshops.
11:00 Uhr | 5 Euro OPERNHAUSDer Bettelstudent
Zwei inhaftierte Bettelstudenten wird die Freiheit versprochen, wenn sie sich ebenfalls als Edelsmänner ausgeben und um Lauras Gunst werben. "Der Bettelstudent" ist die Geschichte einer Intrige von falscher Liebe, echten Gefühlen, Betrügern und Betrogenen
16:00 Uhr | ab 8,50 Euro CAFÉ MUSEUMLesung: Typen und Touren im Bayerischen Wald
Die Passauer Journalistin Simone Kuhnt liest unterhaltsame Geschichten über besondere Orte und ausergewöhnliche Menschen im bayerischen Wald. Ergänzt wird sie von den Musikern Georg Scholler, Ramona Heindl und Anna Kaiser aus Aicha vorm Wald.
17:00 Uhr | 10 Euro | CAFÉ DUFTLEBENChansons im Kaffehaus
Der in Pasau geborene Peter Tilch ist Opern- und Konzertsänger am Landestheater Niederbayern und zeigt an diesem Abend seine Begeisterung zur Chansonmusik und dem Liedermachen. Dabei präsentiert er seine neue CD "Von Schönheit und Semmelknödeln".
19:00 Uhr | Eintritt frei |