PRINTMAGAZIN

bild_klein_21308.jpg
Es war ein Sonntag, dieser 2. Juni vor zehn Jahren, als Passau aufwachte mit einem Schreck. Die Flüsse haben ihr Bett verlassen und fließen an Stellen, wo es keiner vermutet hätte. Das Hochwasser zum Wochenende hat alle überrascht, die Verantwortlichen und die Betroffenen. Die Feuerwehrleute... mehr
bild_klein_21307.jpg
Die Frau starb wenige Tage nach dem Unfall unter der Passauer Schanzlbrücke. Sie wollte zu ihrem parkendenm Auto gehen. Eine Unfalltragödie, die sich ohne große öffentliche Aufmerksamkeit abspielte, die Hintergründe sind unser Titelthema im Heft Nr. 166.   Sie finden das Magazin im Anhang... mehr
Mai-Magazin: Lokaljournalismus aus Passau: Wo Natur den Kürzeren ziehtOsterlektüre: Warum Restaurantketten nicht empfehlenswert sindMärz-Magazin: Wie Integrationswille an Bürokratie scheitertWas bringt die BB-Vorteilskarte?: Was bringt die BB-Vorteilskarte?Lokaljournalismus: Passauer Pflegekrimi um MillionenerbeLokale Winterlektüre: Von Aktivist:innen, die vor 50 Jahren Straßen blockierten

NACHRICHTEN

bild_klein_21320.jpg
Vize-OB eröffnet beschauliches Volksfest %RPIC21325%Vizebürgermeister Andreas Rother und Veranstalter Till Hofmann haben heute Mittag auf dem Kleiner Exerzierplatz das Volksfest der Beschaulichkeit eröffnet: die "Oide Dult". Die Passauer Dult zog vor 20 Jahren von der Innenstadt an den Stadtrand.... mehr
bild_klein_21309.jpg
Das ungetrübte Sonntagsblau am Morgen. Die Menschen schwärmen über das Wetter.  Die Erderwärmung rückt Passau noch näher an Italien? "Herrlich! Über ganz Bayern strahlt die Sonne. Und es ist nach wie vor kein Ende in Sicht", schreibt die PNP. Genießen sei "ausdrücklich erlaubt".  Der... mehr
Innpromenade: Wald-Bürgerbegehren: Wie es um die Unterstützung stehtFestspiele „Europäische Wochen“: Passau: Uraufführung des NibelungenliedsPflegekrimi: Gefälschtes Millionen-Testament: Tatverdächtige gegen Kaution freiLohnforderungen: Nahverkehr-Streik trifft PassauHeute im Stadtrat: Bedenken zum Radtunnel Georgsberg Kultur: Laue Nacht, Musik satt und ein Wagner-Wumms

BRENNPUNKT

bild_klein_21194.jpg
Passau - Es wird derzeit viel über Wasserversorgung und Trinkwassersicherheit geschrieben. Unsere Fragen an die Stadtwerke Passau vom 23. März haben mehr als einen Monat auf Antwort warten lassen. „Als Betreiber kritischer Infrastruktur müssen wir sehr sorgsam abwägen, welche Informationen... mehr
bild_klein_21132.jpg
"Baufälliges Betonmonster - abrissreif." Die Titelgeschichte unseres Heftes vom Juni 2021 hat das Gutachten zum Zustand der Schanzlbrücke zutreffend vorweggenommen. Wir hatten mit Fachleuten gesprochen, die bei der Brückenprüfung beteiligt waren. Aus heutiger Sicht sei die Schanzlbrücke... mehr
Radioaktive Energie: Atomausstieg: Söder wettert im Wahlkampfmodus, Schuberl gibt GeschichtsnachhilfeInterview vor Festnahme: Klimaaktivist mit 73 - aus Liebe zu seinen EnkelnProteste neuer Qualität: Straßenblockade in Passau: Ältester Klimaaktivist zählt 73 LebensjahrePressespiegel: Kanzleransprache zum Kriegsjahrestag, Passau plant Ostermarsch, Blick auf MedienkontrolleNaturkatastrophe: Erdbebentragödie in Türkei und SyrienZeitenwende im Netz: Twitter-Debakel: Elon Musk verhängt Maulkörbe gegen Journalisten
15:42
Freitag
09. Juni 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
09.06. | Freitag
KLEINER EXERZIERPLATZ
Oide Dult
 

Zum fünften Mal veranstaltet Till Hofmann das Volksfest am Exerzierplatz. Wie schon im letzen Jahr in verlängerter Form. 


11:00 Uhr


 

13:41 Uhr | 5
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_21235.jpg

In "Dopplerleben" steht der Passauer Kabarettist als Fälscher Hans Doppler auf der Bühne, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat.


20:00 Uhr | ab 31,80 Euro