NACHRICHTEN
Das Septemberheft des Bürgerblick (Nr. 188) ist erschienen. Vier Themen ragen heraus:
Die große Reportage: Ein überraschender Anruf in der Redaktion, dann hat sich unser Reporter auf die Spurensuche nach dem seit acht Jahren verschollenen Medienanwalt Klaus... mehr
Passau/ Wien - Es war wieder ein Schiff mit Kussmund und Rosenlogo.
Die Wasserschutzpolizei Passau hat am Sonntagmorgen auf der Donau ein Kreuzfahrtschiff der Rostocker Reederei "A-Rosa" als Umweltstraftäter aufgebracht. An Bord: 179 Passagiere und 50 Crewmitglieder. Im Fokus... mehr
„Menschen in Europa": Diekmann ehrt Widerstand gegen Diktaturen
Julia Nawalnaja und Sviatlana Tsikhanouskaya werden am 27. November bei „Menschen in Europa“ ausgezeichnet. Nawalnajas Mann, Alexej Nawalny, starb in russischer Lagerhaft, Tsikhanouskayas Mann Sergej Tichanowskij... mehr
SITZPLÄTZE
Der Seniorenbeirat fordert in einem Schreiben an Oberbürgermeister Jürgen Dupper mehr öffentliche Sitzgelegenheiten in der Innenstadt. Vorsitzende Elisabeth Wolf und Stellvertreter Karl Synek kritisieren, dass Außenbestuhlung von Lokalen und Geschäften zunehme... mehr
Die BR-Kultsendung „Kunst + Krempel“ zeichnet vom 10. bis 12. Oktober rund 20 neue Folgen im Alten Rathaus auf.
Expertenteams beraten zu Familienschätzen aus Glas, Skulpturen, Musikinstrumenten, Uhren, Design, Spielzeug und Gemälden. Mit dabei: Glaskenner Dr. Dedo von... mehr
Uneidliche Falschaussage? Anklage gegen Scheuer
Den Privatmann holt die politische Vergangenheit ein: Die Berliner Staatsanwaltschaft hat wegen "hinreichendem Tatverdacht" Anklage gegen den früheren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (50) erhoben. Dem Passauer Ex-Stadtrat... mehr
Heute, drei Tage später, hat die Stadt Passau mittags mitgeteilt, dass das Leitungswasser nicht mehr abgekocht werden muss. Vor allem für Gastronomie und Zahnarztpraxen, für Altenheime und Großküchen war die Abkochanordung ein Stress. Ausgerechnet an den heißesten Tagen musste... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
08:20
Donnerstag
4. September 2025
PRIVATE PLATTFORMEN04.09. | Thursday ZAUBERBERG Orientalischer „Stoner Rock“ ![]() Das Trio Samavayo, bestehend aus einem Sänger aus Teheran und zwei Brüdern aus Berlin, spielt auf seiner „Pāyān“-Tour düsteren, wütenden „Stoner Rock“ mit persischen Elementen. Ihr neues Album thematisiert das Ende – und den Neuanfang. 19:00 Uhr | 22 Euro CAFÉ MUSEUM Blues & Beyond mit Folgmann ![]() In seiner monatlichen Konzertreihe bringt der Linzer Gitarrist Frank Folgmann Blues, Soul und Jazz in ständig wechselnden Formationen auf die Bühne – mit Gästen und Nachwuchstalenten aus Bayern und Österreich. Im Zentrum steht eine „Brückenkomposition“ in Ais-Dur: eine Bearbeitung von John Lee Sanders’ „Spanish Inquisition“, die Bizets „Habanera“ mit New-Orleans-Blues verbindet. 20:00 Uhr | frei
|