NACHRICHTEN
Sicherheit oder Symbolpolitik?
Passau zeigt als Grenzstadt mehr Polizeipräsenz als anderswo. Es gibt kaum Gewaltdelikte, trotzdem fordert... mehr
Jeder kennt sie – und ignoriert sie trotzdem. Verkehrsentwicklungspläne sind wie die Putzpläne in Wohngemeinschaften. Sie sehen auf dem... mehr
Passau/ Wien/ Hamburg - Zehn Tage nach einem folgenschweren Brand in einer Fußgängerunterführung bei Hirschaid (Landkreis Bamberg) ist die bayerische ICE-Nord-Süd-Achse wieder befahrbar. Betroffen waren alle Reisenden auf den Fernstrecken Wien-Hamburg beziehungsweise... mehr
Der Passauer Stadtrat Josef Ilsanker kündigt neue juristische Schritte gegen die Videoüberwachung im Stadtpark "Klostergarten" an. Er hat einen Münchner Anwalt eingeschaltet.
Die Stadt Passau hat die Kameras in dem innerstädtischen Park wieder aktiviert, obwohl das Bundesverwaltungsgericht... mehr
Videoüberwachung – neue Klage kündigt sich an
%PIC24065%Die Stadt Passau hat die Videoüberwachung im Stadtpark der Neuen Mitte am... mehr
In der Trinkwasserversorgung der sogenannten Ruhstorfer Gruppe wurden laut Warnmeldung vom gestrigen frühen Nachmittag Kolibakterien festgestellt. Rund 50.000 Menschen im Rottal, Landkreis Passau, waren betroffen. Das Landratsamt hat die Betroffenen aufgerufen, das Leitungswasser... mehr
Passau will seinen größten Park unbedingt mit zehn Kameras überwachen – obwohl das höchste Verwaltungsgericht entschieden hat: Es gibt keine Gefahrenlage, die das rechtfertigt.
Trotz einer der niedrigsten Kriminalitätsraten und hoher Polizeipräsenz treiben Oberbürgermeister,... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
01:39
Samstag
19. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN19.07. | Saturday DIERSBACH - OÖ Jazzgrößen aus aller Welt ![]() Zum 40. Mal lädt Saxophonist Paul Zauner auf seinen Bauernhof: Zwei Dutzend Bands und Solisten aus aller Welt spielen auf drei Bühnen – Open-Air, im Stadel und im Saustall. Auch tageweise lässt sich das Festival besuchen. Heute unter anderem auf dem Programm: die Powerhouse Band mit Blair Clark (Gesang, Indianapolis), Danny Lerman (Saxofon, Chicago) und Uli Geissendoerfer (Keyboard, Las Vegas/München). 12:00 Uhr | ab 60 Euro DONAULÄNDE EW: Was ist Kunst? ![]() Athanor-Schauspielerinnen interpretieren Texte über das Wesen der Kunst. Leitung und Regie: Nicholas Hohmann. Beteiligte: Julia Reisser, Olga Tomkowiak, Tekla Farkas. 19:30 Uhr | 20 Euro SCHARFRICHTERHAUS Philipp Weber ![]() Kabarettist Philipp Weber aus Unterfranken geht drei Tage vor seinem 51. Geburtstag der Frage nach, was wir von der Tierwelt für Politik und Nachhaltigkeit lernen können. "Power to the Popel", nennt er sein Programm. 20:00 Uhr | ab 34 Euro ORTSPITZE Wolfgang Krebs ![]() Wolfgang Krebs (58), gebürtiger Oberbayer, bekannt aus dem BR für seine Parodien auf Stoiber, Söder & Co., inszeniert in „Bavaria first!“ die Illusion eines eigenständigen Bayerns. Politisches Kabarett mit Wiedererkennungseffekt. 20:00 Uhr | 35 Euro
|