NACHRICHTEN
Der Christkindlmarkt auf dem Domplatz hat zum 20. Mal eröffnet. Früher war es ein Hallenmarkt am Kleinen Exerzierplatz, in der Nibelungenhalle.... mehr
Passau – Zwei prägende Köpfe des Lehrstuhls für Strafrecht hat die Universität Passau binnen zwei Tagen verloren.
Am Mittwoch vergangener Woche erlitt Professor Dr. Robert Esser während einer Flugreise ein Herzversagen und verstarb im Alter von 55 Jahren. Bekannt wurde,... mehr
Wenn die Stadt weiß wird, wird aus Romantik auch Verantwortung und Pflicht. Wer muss räumen? Was ist erlaubt – und was verboten?
Der erste Schnee ist schon gefallen. Laut Wetterbericht stehen mehrere Tage mit Schneeregen, Glätte und nachts Frost bevor.
Mit... mehr
Wie Baulöwe Kapfinger die alte Innstadt neu plant
Im ehemaligen Bierkeller des sogenannten Glaspalasts stehen die Modelle, wie das Areal... mehr
Ein Wochenende lang bestimmt der Alpenverein das Bild in Passau.
Rund 700 Delegierte, dazu Präsidium, Funktionsträger und Gäste aus Österreich und Südtirol – bis zu 1.000 Menschen werden zusammenkommen. Passau wurde als Veranstaltungsort der Bundesversammlung... mehr
„Die Berge sind immer noch die gleichen!“ Mit diesem Satz bringt Lothar Schramm, Vorsitzender der Sektion Passau, die Beständigkeit und Faszination der Bergwelt auf den Punkt – und nennt in seiner Jubiläumsbroschüre zugleich die Herausforderungen, vor denen der Alpenverein... mehr
Der erste Schnee hat am heute früh zu zahlreichen Unfällen im Raum Passau geführt.
%PIC24669%Auf der Neuen Rieser Straße, nahe der... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
06:32
Donnerstag
27. November 2025
PRIVATE PLATTFORMEN27.11. | Thursday MEDIENZENTRUM Zwischen Diktatur und Demokratie ![]() Podiumsgespräch mit Julia Nawalnaja (russische Oppositionelle) und Sviatlana Tsikhanouskaya (belarussische Oppositionelle), in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen und der Universität Passau. Im Rahmen der Veranstaltung wird der "Menschen in Europa"-Award verliehen. Laudatio: Professor Wolfgang Ischinger. Studierende und Vertreter des Jugendkarlspreis-Netzwerks stellen ihre Zukunftsvision für Europa vor. Moderation: Theo Koll. 18:00 Uhr | ab 15 Euro SCHARFRICHTERHAUS Nepo Fitz ![]() Nepo Fitz, 44, Kabarettist aus München, präsentiert sein Soloprogramm „Live und Direkt“. Er kombiniert autobiografisches Storytelling mit Elementen aus Stand-up und Improvisation. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro CAFÉ MUSEUM Modern Jazz mit Baumgartner ![]() Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|