NACHRICHTEN
Das neue Heft ab sofort im Handel.
Stellen Sie sich vor, der Dieselpreis würde von einem Tag auf den anderen von 1,60 auf über 2 Euro steigen.Der Aufschrei wäre groß. Genau das passiert gerade – beim Wasserpreis in Passau. Seit 1. November zahlen die Bürgerinnen und... mehr
Passau/München – Viele wunderten sich: Auf ihrem Hof auf der Ries war die verurteilte Pflegedienstleiterin Gabriele T. (57) auch Monate nach dem Urteil noch regelmäßig auf dem Traktor zu sehen. Ihre Haftstrafe musste sie bislang nicht antreten, weil ihre Anwälte Revision... mehr
Schanzlbrücke: Reparatur vor Winterbeginn
An der Übergangskonstruktion der Schanzlbrücke, Rampe Südwest (Bundesstraße 8), sind Risse... mehr
Guten Morgen, gut geschlafen?
In der Nacht wurde die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Studien zeigen, dass vor allem Kinder und ältere... mehr
20 Jahre Bürgerblick – die Sonderausgabe ist da. Ab sofort als E-Paper, ab morgen im Briefkasten und ab spätestens Samstag im Handel.
Aller guten Dinge sind drei. Zwei ernsthafte Versuche, das Medienmonopol der Passauer Neuen Presse zu durchbrechen, gingen zuvor unter:... mehr
Man steht am Wegrand bei Hauzenberg oder Bad Griesbach, sieht die Bilder der PNP: ein paar Dutzend Menschen, vielleicht hundert, mehr nicht. Doch am nächsten Tag liest man: „Rallye-Fest mit 5.000 Fans“.
Reporter Fabian Bauer übernimmt die Angaben der Veranstalter der... mehr
Schwerer Unfall bei Kanalbau
Esternberg - Ein 25-Jähriger Arbeiter ist gestern auf einer Wasserkanalbaustelle schwer verletzt worden. Er wollte ein vorhandenes Betonrohr mit einem neuen verbinden und setzte eine sogenannte Absperrblase ein – einen aufblasbaren „Ballon“,... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
00:33
Montag
3. November 2025
PRIVATE PLATTFORMEN03.11. | Monday PROLI Kino: „Mein Leben für Freiheit“ ![]() Demokratiewochen: Spielfilm über die Femen-Mitgründerin Oxana Schatschko. Der Film der französischen Regisseurin Charlène Favier, 40, erzählt von der feministischen Bewegung aus der Ukraine, von mutigem Protest und dem Leben im Exil. 20:00 Uhr | ab 8 Euro VILSHOFEN KI und Demokratie ![]() Demokratiewochen: Interaktiver Abend mit Unternehmensberaterin Stefanie Zepf, Ethik-Wissenschaftlerin Karoline Reinhardt und KI-Forscherin Zlata Kikteva über Chancen, Risiken und Moral beim Einsatz von KI. Ort: Städtischer Veranstaltungsraum, Bürg 35 20:00 Uhr | Spende
|