NACHRICHTEN

bild_klein_0000024657.jpg
Passau/ Grafenau - Heute wurde der Prozess gegen die 26-jährige Christina K., die sich wegen Totschlags verantworten muss, mit der Vernehmung von Ermittlern der Polizei und der Kripo fortgesetzt. Außerdem spielte der Vorsitzende Richter auszugsweise Chatverläufe vom Mobiltelefon... mehr
bild_klein_0000024634.jpg
Sie haben die Tagespresse nicht abonniert oder hatte keine Zeit für lange täglich Lektüre? Hier kurz und bündig mit Einordnungen... mehr
bild_klein_0000024572.jpg
Passau/ Grafenau - Kapitalverbrechen sind in der Region selten. Umso größer ist das öffentliche Interesse, wenn ein solcher Fall verhandelt wird. Heute hat in Saal 40 des Landgerichts Passau der Prozess gegen eine 25-jährige Frau aus Grafenau begonnen. Die Staatsanwaltschaft... mehr
bild_klein_0000024559.jpg
Familientragödie im Innviertel  Schärding - Eine 29-jährige Mutter hat in Kopfing im Bezirk Schärding ihr Kleinkind überfahren,... mehr
bild_klein_0000024558.jpg
Warum die Jugendstudie aus München keine Bestätigung für die Merz-Entgleisung zum „Stadtbild“ liefert? Der Kreisjugendring München hat 12.000 junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren befragt – zur Sicherheit im Münchner Nahverkehr, vor allem nachts. Das Ergebnis... mehr
bild_klein_0000024557.jpg
Sechs Grad, ein grauer Novembertag. Zu Beginn der Gedenkstunde hält der Regen kurz inne – dann weint der Himmel wieder. Am Sonntag hat sich die Passauer Stadtgesellschaft am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus versammelt, um an die Ereignisse des 9. November... mehr
bild_klein_0000024511.jpg
Liebe Leserin, lieber Leser, einen angenehmen Sonntagmorgen. E-Mail an newsletter@buergerblick.de, um diesen Beitrag ohne Abo zu lesen. Was... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Kommentar: Deutscher Klimaschutz: Das Feigenblatt im RegenwaldLokaljournalismus mit Tiefe: Wasserpreis-Schock in Passau: Wo sich Geld sparen lässt – im neuen Bürgerblick-MagazinBGH bestätigt Urteil: 20-Millionenerbe-Testament gefälscht: Passauer Pflegedienstleiterin muss hinter GitterPresseschau: Schanzlbrücke bröckelt, Lidl protzt, Ladenvielfalt stirbtAm Sonntag: Presseschau, Zeitumstellung, Lokalpolitik
17:25
Montag
17. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
17.11. | Monday
UNIVERSITÄT
Flucht, Mobilität und Konflikt
 

Seit Jahrhunderten ist die Grenzregion zwischen Tschad und Sudan von Gewalt, Dürre, Hunger und Vertreibung geprägt. Der Vortrag von Andrea Behrends (Leipzig) stellt Forschungsergebnisse aus 25 Jahren vor und zeigt, wie Menschen, Organisationen und Institutionen mit den anhaltenden Krisen umgehen. Ort: Audimax.


18:00 Uhr | ab 3 Euro
CAFÉ MUSEUM
"Monday Night Orchestra"
 
bild_klein_0000024321.jpg

Über 20 Musikerinnen und Musiker, angeführt von Michael Beck, spielen Arragements verschiedener Jazzepochen.


21:00 Uhr | freier Eintritt