NACHRICHTEN

bild_klein_21603.jpg
Am Passauer Schaiblingsturm, südliche Altstadt, hat mutmaßlich ein Dieb einen rot-weißen Motorroller im Inn versenkt. Illegale Entsorgung, Vandalismus oder ein Racheakt? Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich um ein im Juni gestohlenes Zweirad handelt. Am 21. Juni vormittags hat ein 27-Jähriger... mehr
bild_klein_21601.jpg
Das Publikum im Fürstbischöflichen Opernhaus zu Passau hat am letzten Septembersamstag Premieren in mehrfacher Hinsicht erlebt. Die Belcanto-Oper "Der Liebestrank" eröffnet die Spielsaison, am Pult steht der neue Chefdirigent Ektoras Tartanis und im Orchestergraben musizieren Neuzugänge. Der... mehr
Durchfahrtsverbot missachtet: Video vom Passauer Kirchenplatz: Schwerlaster rollt über Gehweg gegen GranitpollerUkraine-Hilfe: Stadt Passau und PNP unterstützen KiewRathauspresse: ARD-Krimi, Lärmschutz, StädtepartnerschaftNatur- und Klimaschutz: Gewinner des Jahres nach dem Bürgerentscheid: der Passauer Wald Blaulichteinsatz: Passau-Kohlbruck: Motorradfahrer schwer verunglücktWas wo los ist: Passauer begehen Festwochenende für Theater, Schiene und Wald

PRINTMAGAZIN

bild_klein_21523.jpg
Verkehrte Welt, möchte man manchmal meinen. Lesen Sie davon im Septembermagazin, das ab heute am Kiosk liegt. Die Schiene ist ein Weg aus der Klimakrise und ein Beitrag zur Verkehrswende. Doch angeführt von der SPD wird in Passau gegen eine neue Bahnstrecke demonstriert. Zwei Handvoll Menschen... mehr
bild_klein_21437.jpg
Das Sommermagazin liegt druckfrisch am Kiosk. Wichtige Lektüre für alle, die zum Bürgerentscheid "Rettet die Passauer Wälder" am 17. September abstimmen. Dieses ist auch per Briefwahl möglich. Wie Bild- und Textmaschinen in der Branche der Kreativen und Marktschreier benutzt und genutzt... mehr
Lokaljournalismus: Sonderdruck zum 10. Jahrestag der Passauer FlutkatastropheLokaljournalismus: Unfall mit tödlichem Ausgang in Passauer InnenstadtMai-Magazin: Lokaljournalismus aus Passau: Wo Natur den Kürzeren ziehtOsterlektüre: Warum Restaurantketten nicht empfehlenswert sindMärz-Magazin: Wie Integrationswille an Bürokratie scheitertWas bringt die BB-Vorteilskarte?: Was bringt die BB-Vorteilskarte?

BRENNPUNKT

bild_klein_21555.jpg
Im Passauer Amtsgericht hat erstmals ein Prozess gegen die sogenannten Klimakleber begonnen. Vor dem Einzelrichter müssen sich fünf Angeklagte verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat sie wegen Nötigung angeklagt. Im Juni des Vorjahres, ein regnerischer Dienstag nach Pfingsten, hatten die fünf... mehr
bild_klein_21553.jpg
Ob die Passauer Kripo noch immer wegen verschwundene Banner zum Bürgerentscheid "Waldschutz" ermittelt? Wie dieses Magazin am vergangenen Donnerstag und tags darauf die Tageszeitung berichtete, war nach einer Strafanzeige des "Forums Passau" die Kripo, Abteilung Staatsschutz, eingeschaltet.... mehr
Banner und Hinweisschild entfernt: Neue Wutattacken gegen Bürgerbegehren und BürgerblickDiebstahl und Sachbeschädigung: Passau: Machtkampf im Bürgerscheid zum Waldschutz eskaliertScheitel zur Mittagszeit: Passau: Hochwasser bleibt unter kritischen PegelnUnwetter mit 60 Liter je Quadratmeter: Klimakeule trifft Passau: Hang abgerutscht, Straßen überflutet, Supermarkthallen unter Wasser Bundesgerichtshof: Freyunger Verbrechen: Mordurteil des Landgerichts Deggendorf rechtskräftigKultur und Freizeit: Sommer der sieben Freiluftfreuden
19:11
Dienstag
03. Oktober 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
03.10. | Dienstag
FREYUNG
Landesgartenschau: The Lemon Orchestra
 

Zwischen Gitarre, Bass und Orgel erklingt der bayerische Gesang von Fabrizio Feuersalamander und Johannes Maria Haslinger. Die Eigenkompositionen verbinden Blues mit Disco-Pop.


11:00 Uhr | 16 Euro
CAFÉ MUSEUM
Jazz-Session
 
bild_klein_21477.jpg

Ob Profi oder Amateur, jeder darf sein Können auf der Bühne zeigen. Gitarrist David Wildner eröffnet den Abend.


20:00 Uhr | freier Eintritt