Printmagazin | Mittwoch, 28. Februar 24Blick hinter eine herzzerreißende Passauer TiertragödieAb sofort am Kiosk oder im Briefkasten der Abonnenten. Drei Hunde, zwei Nachbarn und eine tödliche Begegnung beim Gassigehen. Wir haben die Frau besucht, die ihren Chihuahua verlor und mit dem Halter der Bulldoggen gesprochen. Die Polizeimeldung zu dieser Geschichte hatten bundesweit Medien aufgegriffen. Wir haben eingeordnet, warum die Tiertragödie hoch gespielt wird und was wirklich dahinter steckt.
Die Protagonisten in diesem Heft in Wort oder Bild: die Städträte Matthias Weigl, Jonas Weidenthaler, Paul Kastner und Georg Steiner, Parteiortsvorsitzender Felix Kohn; Ministerpräsident Markus Söder; Faschingsschirmherr Uli Moser; Forumsvorsitzender Friedrich Brunner; Aschermittwochs-Politikerinnen Sahra Wagenknecht, Maria-Agnes Strack-Zimmermann und Janine Wissler, Aschermittwochspolitiker Lars Klingbeil und Omnid Nouripour; die Schauspieler Paul Behrens, Katharina Elidsabeth Kram und Antonia Reidel; Hier können Sie das aktuelle Heft bestellen oder abonnieren:
Oder E-Mail abo @ buergerblick.de. Unser Vertriebsnetz:
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:42
Donnerstag
16. Januar 2025
PRIVATE PLATTFORMEN16.01. | Donnerstag SCHARFRICHTERHAUS Fonse Doppelhammer Geschichten aus seinem niederbayerischen Leben bringt Internet-Kabarettist Fonse Doppelhammer unter dem Titel "Sau witzig" auf die Bühne. 20:00 Uhr | ab 26,30 Euro CAFÉ MUSEUM Jazz-Quartett Stephan Mattner (50, Saxophon, Flöte, Klarinette) leitet das Quartett "Zoom". Mit Philipp van Endert (Gitarrist), Sebastian Räther (Kontrabassist) und Jo Beyer (Schlagzeuger) zeigt er uns Jazz der 1970er und 80er Jahre in neuem Gewand. 20:00 Uhr | ab 25 Euro
|