| PRINTMAGAZIN
Schmelzwasser in den Dolomiten lässt Gletscher abschmieren und Bergwanderer sterben; Korallenriffe, die Regenwälder der Meere, gehen kaputt; Forstbrände in Brandenburg, Dürre in der norditalienischen Po-Ebene, historisch niedrige Pegel am Gardasee.
Die letzten Leugner von Erderhitzung und... mehr
Lassen sie mich in Zeiten der oft zitierten Zeitenwende mit Grundsätzlichem beginnen. Die Entwicklung im Lokaljournalismus, vor allem in der zeitgetriebenen und personalschwachen Tagespresse, zeigt zunehmend Mängel. Auch hier bedürfte es einer Zeitenwende. Denn Tagesgespräch, Takt und Tenor der... mehr NACHRICHTEN
Nach bedrückender Kriegsoper erhellen die Burgfestspiele die Stimmung mit der Liebeskomödie „Shakespeare in Love“.
Weil das Tief vom Atlantik mit kühler Luft und Regen am Nachmittag die Dreiflüssestadt erreichte, musste die Premiere von der Veste Oberhaus ins Opernhaus verlegt werden.... mehr
Seine Werke und Installationen schmückten europäische Kulturhauptstädte.
Friedrich Brunner, Kolumnist der „Musikecke“ in diesem Magazin, legt Scheiben aus seiner Vinylplattensammlung auf, wenn er sich der Malerei widmet. Er bevorzugt zur Inspiration mystische Stücke des Iren Van Morrison... mehr BRENNPUNKT
Die jungen Leute der Klimaschutzbewegung, die im Vorjahr durch Baumbesetzungen bekannt geworden sind, nennen sich jetzt „Letzte Generation“; gemeint ist diejenige, die das Ruder noch herumreißen kann, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Von Berlin bis Passau haben die Ruferinnen... mehr
Passau/ Linz - Die eiligsten Spritsparfüchse haben seit gestern womöglich draufgezahlt. Sie übersehen, dass Benzin und Diesel an bayerischen Zapfsäulen günstiger sind als an in ihren gewohnten österreichischen hinter der Grenze.
Der Steuersenkungen der Ampelkoalition für Sprit, bei Benzin... mehr |
11:48
Donnerstag
07. Juli 2022
SOCIAL MEDIA07.07. | Donnerstag NIEDERNBURG Lesung: Die Nibelungen Die niedersächsische Autorin Felicitas Hoppe ließt aus ihrem Roman „Die Nibelungen“. Mit diesem versetzt sie den Heldenepos in die Gegenwart. 17:30 Uhr | ab 17 Euro BAD FÜSSING EW-Soundblaster Bassist "Rossi" und Gitarrist "Offel" aus Hamburg spielen Musik der 1950er bis heute. Um 20 Uhr treten sie in Schärding auf. 17:30 Uhr | freier Eintritt DOMPLATZ Studentenchor Der Studentenchor der Uni Passau singt Lieder von Anton Bruckner, Heinrich von Herzogenberg, Mark Kilstofte und John Rutter 19:30 Uhr | freier Eintritt SCHARFRICHTERHAUS Schauspiel-Trio ![]() Theaterstück angelehnt an den Kinofilm „Indien“ (1993) von Josef Hader und Alfred Dorfer. Zwei gegensätzliche Charaktere (Andreas Bittl und Sven Hussock) und ihre Begleiterin (Anna Veit) sind im Auftrag vom Fremdenverkehrsamt unterwegs, bayerische Wirtshäuser zu bewerten. Musikalisches Kabarett. 20:00 Uhr | ab 25 Euro ORTSPITZE Eulenspiegel: Sportfreunde Stiller Das seit 1995 bestehende Rock-Trio aus München ist nach mehreren Jahren Bandpause zurück 20:00 Uhr | 47,50 Euro
|