NACHRICHTEN
Kündigungen beim Softwarekonzern "msg"“
Das Software-Unternehmen msg nennt es „Transformationsprogramm“ – in der Praxis bedeutet... mehr
Eine Hitzeglocke liegt über Passau. 34,8 Grad misst die Wetterstation am Inn. Während die Stadt flimmert, glühen die Drähte zwischen München,... mehr
Zehn Hitzetage schon vor Ferienbeginn
Am 1. Juli hat Passau bereits den zehnten Hitzetag des Sommers erreicht – 30 Grad und mehr. Im Rekordsommer... mehr
Stadtbusnetz: Transparenz bleibt auf der Strecke
Sondersitzung des Passauer Stadtrats zum Stadtbusnetz: Für Urban Mangold (ÖDP) war es... mehr
Viele Studierende, die zum Studium nach Passau ziehen, kennen die FSME-Impfung nicht – und werden auch nicht darüber informiert.
Ein Passauer Hausarzt sagt: „Wir legen ein Augenmerk darauf, wenn wir einen neuen Patienten anlegen.“ Der Autor kam kürzlich selbst in die... mehr
Als Schauspieler Reinhard Peer in Richterrobe das Todesurteil gegen den Räuber Kneißl spricht, fordert er die Zuschauer auf, sich zu erheben.
Es gelingt ihm nach einer Rüge ans Publikum beim zweiten Anlauf. Der Saal steht – und für einen Moment sind alle Teil des Spiels.... mehr
Am Messegelände in Passau-Kohlbruck hat ein Schatzsucher mit Metalldetektor in einem Waldstück eine Mine gefunden und gemeldet. Das war Sonntagabend. Die Sprengung erfolgte heute um 15.05 Uhr. 200 Menschen sind evakuiert worden.
Es handelt sich um eine Panzermine, Durchmesser... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
03:20
Freitag
4. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN04.07. | Friday SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() Als Lebensberater hat "Heini Himmerl" mit Menschen in der Krise zu tun. Titel: „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“. 20:00 Uhr | ab 34 Euro CAFÉ MUSEUM "Ilz River Gang" ![]() Die "Ilz River Gang" hält die Tradition des New Orleans Jazz und Dixieland lebendig. Mitwirkende: Franz Haslinger (Trompete), Günther Geiling (Klarinette), Andreas Promesberger (Posaune), Stefan Fuchs (Kontrabass), Juraj Hladic (Schlagzeug). 20:00 Uhr | ab 7 Euro VESTE OBERHAUS Burgfestspiele: Räuber Kneissl ![]()
Der „Räuber Kneißl“ war ein Wilderer, Gendarmenmörder und Symbolfigur für Rebellion gegen staatliche Willkür. Wolfgang Maria Bauer, 63, inszeniert das neue Schauspiel mit Ferdinand Maurer (Jahrgang 1984, aus Erding) in der Titelrolle. Die Bühne gestaltet Aylin Kaip, die Musik stammt von Martin Kubetz und Julian Schwarz. Zwölf Schauspieler sind beteiligt. 20:00 Uhr | ab 8,50 Euro
|