PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| PRINTMAGAZIN
Das neue März-Magazin ab Montag am Kiosk. Abonnenten haben es bereits im Briefkasten.
Die Medienaufsicht beschäftigt sich nach einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks mit einem kostenlosen Werbeblatt aus Passau. Die Herausgeber verbreiten im Umfeld von Wohlfühl-Marketing krude Erzählungen... mehr
Das Februar-Magazin. Wir haben viele Fragen gestellt und spannende Antworten erhalten. Wir blicken unter anderem in die Kirche und in die Gerichtsäle, auf PNP-Medien und FFP2-Masken.
Frage an den Bischof: Warum sind so viele Priester homosexuell?
Frage an Altenheimleitungen: Wie haben... mehr NACHRICHTEN
Passau - Unter dem Motto „Sommer in der Stadt“ will das Rathaus an verschiedenen Plätzen kleine Kirmessen mit Bierausschank ermöglichen, welche ein Ersatz für die erneut ausfallende Maidult sein sollen.
Da man derzeit jedoch nicht abschätzen könne, in welchem Rahmen man für die Zeit... mehr
Die Stadt Passau hat etwa ein Siebtel der zu Immunisierenden, Impfquote 10,6 Prozent, mit der Erstimpfung geschafft. Wie sieht es im Landkreis aus?
Landkreissprecher Christoph Kölbl gab heute am späten Nachmittag Zahlen bekannt: Bisher wurden 15.158 Impfdosen verabreicht. 4.652 Menschen haben... mehr BRENNPUNKT
Nach mehr als 70.000 Toten hat Berlin ein Ausstiegszenario aus der Pandemie verabschiedet. Führt diese "Strategie" zum Ziel, die Seuche unter Kontrolle zu bringen? Es gibt nach den Beschlüssen Zweifel, nicht nur von Karl Lauerbach. Zudem ist einem umstrittenen Passauer Politiker die Aufgabe aufgebürdet... mehr
Nachdem die Siebentagesinzidenz im Laufe einer Woche unter 100 geblieben ist, entfällt im Stadtgebiet die nächtliche Ausgangssperre ab morgen, Dienstag.
Nach wie vor gilt: Das Verlassen der Wohnung bedarf „triftiger Gründe“.
Die Infektionslage ist undurchsichtig. Die Zahl der „aktiven... mehr UNIVERSITÄT
Essen zum Mitnehmen erlebt in der Pandemie einen Rekordabsatz. Die Menge an Verpackungsmüll, die dadurch anfällt, steigt ebenso. Lässt sich Letzteres vermeiden?
Spätestens nach der ersten Welle haben manche Wirtinnen und Wirte sich Gedanken gemacht, wie es besser geht. Papier- statt Styroporschachteln... mehr
Wenige Tage vor Semesterbeginn hat die Passauer Unileitung heute ihre Pläne umwerfen müssen.
Alle Präsenzveranstaltungen sind vorerst nur im kleinen Rahmen möglich. Mit Lüften, Abstand und Mundnasenschutz.
Seminare werden mit maximal zehn Teilnehmenden abgehalten. Es gelten strenge Hygieneregeln:... mehr |
04:04
Sonntag
07. März 2021
SOCIAL MEDIA07.03. | Sonntag OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|