| NACHRICHTEN
„Es sieht schlimmer aus, als es ist“, sagt ein Polizeisprecher. Im Passauer Stadtteil westlich der Autobahnauffahrt Nord ist ein Bagger gegen die Hausmauer eines Einfamilienhauses gestürzt.
Es gab bis auf den Baggerfahrer, der leicht verletzt ins Klinikum gebracht worden ist, keine weiteren... mehr
Auftakt der Burgfestspiele auf Oberhaus. Eine Verdi-Oper mit großartigen Stimmen, allen voran Yitian Luan und Konstantinos Klironomos in den Hauptrollen.
Die "Macht des Schicksals" endet unterm Sternenhimmel im kalten Hauch der Nacht, in Krieg und Verderben. Die Sängerinnen und Sänger... mehr PRINTMAGAZIN
Lassen sie mich in Zeiten der oft zitierten Zeitenwende mit Grundsätzlichem beginnen. Die Entwicklung im Lokaljournalismus, vor allem in der zeitgetriebenen und personalschwachen Tagespresse, zeigt zunehmend Mängel. Auch hier bedürfte es einer Zeitenwende. Denn Tagesgespräch, Takt und Tenor der... mehr
Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Mordangeklagten Dominik R. vor dem Landgericht Deggendorf ein härteres Urteil droht als beim ersten Verfahren in Passau, wächst mit jedem Verhandlungstag.
Heute sagen weitere Zeugen aus, die als direkte oder indirekte Mitwisser der Tat gelten. Der Täter hatte... mehr BRENNPUNKT
Die jungen Leute der Klimaschutzbewegung, die im Vorjahr durch Baumbesetzungen bekannt geworden sind, nennen sich jetzt „Letzte Generation“; gemeint ist diejenige, die das Ruder noch herumreißen kann, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Von Berlin bis Passau haben die Ruferinnen... mehr
Passau/ Linz - Die eiligsten Spritsparfüchse haben seit gestern womöglich draufgezahlt. Sie übersehen, dass Benzin und Diesel an bayerischen Zapfsäulen günstiger sind als an in ihren gewohnten österreichischen hinter der Grenze.
Der Steuersenkungen der Ampelkoalition für Sprit, bei Benzin... mehr |
08:46
Mittwoch
29. Juni 2022
SOCIAL MEDIA29.06. | Mittwoch Keine Einträge
|